[mooc] Woche 6 im MOOC “Lehren und Lernen mit digitalen Medien II” #tugraz #imoox #bildungstechnologie

Und schon sind wir in der sechsten und damit letzten Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”. Unglaublich, wie schnell die Zeit immer vergeht 🙂 .
Zum Abschluss geht es um offene und partizipative Lehr- und Lernkonzepte am Beispiel des problembasierten Lernens und ich selbst probiere mich an der Frage was denn die Zukufunft von digitalen Bildungstechnologien so bringen könnte.

Hier das Video zu “Bildungstechnologien – Quo Vadis?”, vorgetragen mit einem meiner Lieblings-T-Shirts 🙂 :

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂

[Link zur kostenlosen Anmeldeseite]

[gadi, imoox] Informationsfluss im Netz, digitale Bildung und überhaupt #imoox #gadi18

Christoph DerndorferHeinz WittenbrinkDer MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX befindet sich bereits in der achten Woche. Diesesmal sind die Experten Heinz Wittenbrink und Christoph Derndorfer, sowie die Queer STS Mitglieder Susanne Kink, Thomas Berger und Anita Thaler dran.
Queer-STS_Susanne_Thomas_Anita_GADI-2016 Während sich Prof. Wittenbrink mit dem Informationsfluss im Internet beschäftigt und die dort entstehende Dynamik adressiert, gibt Christoph Derndorfer der analogen Bildung die rote Karte. Danach erfolgt eine spannende Diskussion zu dritt zu IT & Gesellschaft an sich. Wenn dies die Neugier weckt, freut es mich, wenn neue Diskussionbeiträge im Forum erscheinen.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist jederzeit noch möglich.
[Link zum Kurs]

[imoox, gadi] Informationsfluss im Netz, digitale Bildung und überhaupt #imoox #gadi17

Christoph DerndorferHeinz WittenbrinkDer MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX befindet sich bereits in der achten Woche. Diesesmal sind die Experten Heinz Wittenbrink und Christoph Derndorfer, sowie die Queer STS Mitglieder Susanne Kink, Thomas Berger und Anita Thaler dran.
Queer-STS_Susanne_Thomas_Anita_GADI-2016 Während sich Prof. Wittenbrink mit dem Informationsfluss im Internet beschäftigt und die dort entstehende Dynamik adressiert, gibt Christoph Derndorfer der analogen Bildung die rote Karte. Danach erfolgt eine spannende Diskussion zu dritt zu IT & Gesellschaft an sich. Wenn dies die Neugier weckt, freut es mich, wenn neue Diskussionbeiträge im Forum erscheinen.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist jederzeit noch möglich.
[Link zum Kurs]