Nachdem ich leider die fünfte Einheit krankheitsbedingt absagen musste, war die letzte Einheite quasi eine doppelte. Wir beschäftigten uns im Seminar „Ausgewählte Kapitel aus Technology Enhanced Learning“ diesemal mit Interaction Design. Hier die Folien zu den Gruppenarbeiten:
[video] Neue Interaktionsformen herausfinden
Der Interface Design und Usability Blog weist uns auf eine sehr interessante Möglichkeit hin, wie man neue (die Betonung liegt auf neue) Interaktionsformen herausfinden kann – Kreativität ist hier ja ohne Ende gefordert und man macht dies mittels dreier Herangehensweisen:
Gesucht wurde die Antwort auf die Frage: Wie kann ich Passanten auf ein Multitouch-Display aufmerksam machen und sie zur Benutzung anregen.
- Analogie
Die Suche nach Vorbildlösungen, die gleiche oder ähnliche Probleme bereits gelöst haben. Diese werden dann auf das neue Problem angewendet.- Provokation
Die bestehende Situation wird analysiert und dann bewußt verfälscht. Es entstehen unkonventionelle Ideen.- Zufall
Zufällige Inputs generieren überraschende Ergebnisse zur Lösung des Problems.
Hier gibt es noch einen Weblog zu diesen Techniken.