[mooc] Basiswissen Linguistik für Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen #imoox

Wir freuen uns, dass wir einen weiteren MOOC zu „Basiswissen Linguistik für Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen“ auf iMooX.at zur Verfügung stellen kann. Mit lieben Dank an unsere Kolleg:innen von den pädagogischen Hochschulen, gibt es so wieder etwas Spannendes zu Lernen:

Der MOOC „Basiswissen Linguistik“ bietet einen ersten einführenden Einstieg in die Sprachwissenschaft des Deutschen. Der Fokus liegt dabei auf jenen Teilgebieten, die in Bildungskontexten besonders relevant sind: Das sind zum einen sprachwissenschaftliche Themen, die im Deutschunterricht in der Schule vermittelt werden (z. B. Wortartenbestimmung), zum anderen auch linguistische Konzepte, die als Teil des Professionswissens dem Handeln von Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen zugrunde liegen sollten (z. B. linguistisches Wissen für die Durchführung von Sprachstandsdiagnosen o. Ä.).
Der Kurs richtet sich sowohl an Studierende der Lehramtsstudien Primarstufe oder Sekundarstufe (Unterrichtsfach: Deutsch) als auch an Lehrer:innen und Elementarpädagog:innen, die bereits im Beruf stehen und die ihr linguistisches Grundlagenwissen auffrischen wollen. Der MOOC ersetzt keine umfassende Einführung in die Sprachwissenschaft, wie sie in den einschlägigen Lehramtsstudien in der Regel vorgesehen ist, sondern kann in der Hochschullehre gegebenenfalls flankierend – beispielsweise im Flipped-Classroom-Format – eingesetzt werden. Kursteilnehmer:innen, die sich die Inhalte im Selbststudium erarbeiten, finden im Kurs umfassende Hinweise auf weiterführende Literatur.
Das Hauptaugenmerk des Kurses liegt auf dem Aufbau linguistischen Grundlagenwissens, jede Lektion enthält aber auch Ausblicke auf Möglichkeiten der Didaktisierung.

Wie immer ist die Teilnahme kostenlos: [Link zur kostenlosen Anmeldung]

[mooc] CALLISTO: The basics of corpora and NLP for low-resource languages #imoox #univie

Es freut uns, dass gestern ein weiterer MOOC zu einem sehr interessanten Thema „CALLISTO: The basics of corpora and NLP for low-resource languages“ gestartet ist:

Willkommen zu diesem Kurs für Interessierte aus den Geistes- bzw. Sozialwissenschaften und der Linguistik, die etwas über die Arbeit mit Korpora von minorisierten Sprachen lernen möchten! Entdecke und verstehe, wie diese Art von Korpora erstellt werden kann und lerne wichtige Rahmenbedingungen kennen, um an bzw. mit ihnen arbeiten zu können.
Dieser kurze Einführungskurs bietet einen Einblick darin, wie Sprachenkorpora die Weiterentwicklung von Forschung und Gesellschaft unterstützen und wie sie zum digitalen Überleben von Sprachen mit eingeschränktem Korpus beitragen.

Wie immer ist die Teilnahme kostenlos: [Link zur kostenlosen Teilnahme / Registrierung]