Nachdem erfolgreichen ersten Kurs zur Programmiersprache Python wird nun ein zweiter Kurs zu „Programmieren lernen mit Python: Weiterführende Konzepte“ angeboten:
Dieser MOOC (Massive Open Online Course) behandelt weiterführende Konzepte in Python. Aufbauend auf den Inhalten des 1. Kurses „Programmieren lernen mit Python: Grundlagen“, eignen wir uns Schritt für Schritt weitere zentrale Konzepte der Programmiersprache Python an. Mithilfe interaktiver Videos und zahlreichen praktischen Programmierbeispielen wird das Verständnis der vorgestellten Inhalte gefördert. Dieser Kurs ist ideal für Programmieranfänger:innen mit Grundkenntnissen in Python, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten.
Der Kurs ist in vier aufeinander aufbauende Lektionen unterteilt: In der ersten Lektion werden grundlegende Themen der Python-Programmierung aus dem ersten Kurs wiederholt und vertieft. In der zweiten Lektion widmen wir uns zwei Datenstrukturen, die in der Python-Programmierung sehr oft benutzt werden: Listen und Dictionaries. In der dritten Lektion beschäftigen wir uns mit Funktionen und zeigen dir, wie du deinen Code modular und wiederverwendbar gestalten kannst. In der vierten und letzten Lektion sehen wir uns an, wie man mit Dateien arbeiten kann und schauen uns besonders CSV-Daten genauer an.
Natürlich ist die Teilnahme kostenlos möglich: [Link zur kostenlosen Anmeldung]