[gesucht] Junior Software Engineer für Bildungstechnologien und generative KI #tugraz

Wir sind wieder auf der Suche nach einem neuen Teammitglied und zwar suchen wir eine:n „Junior Software Engineer für Bildungstechnologien und generative KI„.

Die Aufgaben würden umfassen:

  • KI-gestützte Bildungsinnovationen: Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Anwendungen für Studienwahl, Lernunterstützung, Prüfungsplanung und Barrierefreiheit.
  • Integration in bestehende Systeme: Unterstützung bei der Anbindung von KI-Technologien an Plattformen wie Moodle, TeachCenter, Studyplaner und Supportsysteme.
  • Chatbot-Entwicklung und KI-gestützte Assistenzsysteme: Mitarbeit an KI-basierten Chatbots für Studierende und Lehrende zur Verbesserung der Studienorganisation und des Lehrbetriebs.
  • Datenanalyse und Machine Learning: Analyse und Aufbereitung von Bildungsdaten für generative KI-Modelle, Optimierung von KI-gestützten Vorhersagemodellen.
  • Projektmanagement und Dokumentation: Unterstützung bei der Durchführung, Koordination und Dokumentation von KI-Projekten im Bildungsbereich.

Und natürlich würde man in einem tollen Team und Umfeld arbeiten können. Also daher gerne bewerben, alle weiteren Informationen gibt es am Jobportal der TU Graz. Bewerbungsfrist ist der 30.4.2025.

[Job] ProgrammierIn gesucht #tugraz #llt

Diesesmal ein Blogbeitrag in eigener Sache: Wir, also TU Graz Lehr- und Lerntechnologien, suchen eine(n) ProgrammierIn zur Unterstützung im Bereich des Lernmanagementsystem und zwar zum ehestmöglichen Eintritt. Kenntnisse im Bereich Moodle wären wünschenswert 🙂 .

Ende der Bewerbungsfrist ist der 10.1.2016. Mehr Details dazu gibt es hier: [Stellenausschreibung]

Ich freu mich wirklich bei Interesse und gerne kann man mich auch kontaktieren für Rückfragen.

Wir suchen eine(n) Multimedia-Techniker/in :-)

Heute einmal ein Hinweis in eigener Sache – wir sind auf der Suche nach Verstärkung, nicht im großen Stile aber immerhin doch. Wenn jemand Lust hat bei einem tollen Team, im Herzen der Steiermark an total spannenden technischen Fragen der Bildungszukunft zu arbeiten, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung bis zum 4.10.2013 🙂 .

Hier gibt es weitere Details dazu.