[mooc] Demenz.Aktivgemeinde #imoox

Wir freuen uns, dass heute ein weiterer MOOC zu “Demenz.Aktivgemeinde” auf iMooX.at startet:

Demenz.Aktivgemeinde lädt Menschen mit Demenz und deren An-und Zugehörige in die Mitte der Gesellschaft ein. Damit wollen wir der Stigmatisierung dieser Erkrankung entgegenwirken. Mit der Absolvierung dieser Online-Schulungen können auch Sie einen Beitrag dazu leisten, Menschen mit Demenz in unsere Mitte zu holen. Denn: Wissen.Schafft.Sicherheit auch im Umgang mit Menschen mit Demenz.

Wie immer ist der Kurs kostenlos und man kann sicher jederzeit anmelden: [Kostenlose Anmeldung zum Kurs]

[presentation] Lehr- und Lernunterlagen als E-Books – Übersicht über weltweite Initiativen

Gernot Vlaj, der seine Diplomarbeit bei uns rund um das Thema OER und Schulbuch verfasst, hat gestern bei den Edudays 2013 seine Recherchearbeiten vorgestellt. In seiner Präsentation stellte er nationale, europa- und weltweite E-Book-Initiativen mit deren Stärken und Schwächen vor. Hier sind dazu die Folien mit dem Titel “Lehr- und Lernunterlagen als E-Books – Übersicht über weltweite Initiativen“:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Freie Bildungsressourcen – wesentlicher Bestandteil des Bildungssystems von morgen

Im Rahmen der Edudays 2013 in Krems, werde ich wiederum einen Vortrag zu freie Bildungsressourcen und ihre Notwendigkeit halten. Gleichzeitig auch auf den COER13 hinweisen um möglichst viele am Thema zu interessieren. Hier einmal die Folien:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[L3T] L3T-Countdown

Anlässlich der Präsentation des Projekts L3T auf den EduDays an der Donau-Universität Krems haben wir den L3T-Countdown auf den neuesten Stand gebracht:

L3T-Countdown (Stand April 2011)

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

  • Schön, Sandra & Ebner, Martin (2011). L3T: Das etwas andere Lehrbuchprojekt. Vortrag auf der Tagung “EduDays” an der Donau-Universität Krems, 16.5.2011

Keynote edu|days|

Ich bin eingeladen worden bei den heurigen edu|days| an der Donauuniversität Krems die Keynote zu halten und habe mich entschlossen dort am 16.Mai. 2011 rund um das Thema “M-Learning: Education for the Ne(x) Generation?” ein paar Worte zu verlieren. Weiters wird Sandra auch über das L3T Projekt reden. Wir freuen uns also auf die Vorträge, die Diskussionen und euren Besuch 🙂 .

[Link zum Programm]