Gestern durte ich im Rahmen der Veranstaltung “Unterricht digital und Zwischenbilanz lernreich 2.0” der Stiftung Bildungspakt Bayern (im schönen Fürstenfeldbruck) eine Keynote rund um E-Learning halten. Nun aber hurtig noch die Folien online stellen 🙂
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.
Thomas did his master work about the “Potential of Twitter Archives”. His work is achievable here at https://twitterstat.tugraz.at and here you will find the final slides of his master defense:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Mein Impulsvortrag am eLearning-Tag der TU München trägt den unspektakulären Titel “E-Learning Potentiale und Trends“. Dabei versuche ich 5 Thesen aufzustellen und auch Beispiele zu benennen die in die Zukunft des technologiegestützten Lernens und Lehrens weisen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Die Fragstellung des kleinen Projektes ist überschaubar gewesen: “Gehen Sie zur Webseite digikomp.at und zeigen Sie wie man es als E-Book umsetzen könnte”. Die Antwort ist dann weniger trivial. Wir haben kategorisiert, gebastelt, programmiert und getestet. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen – ein E-Book im ePub3-Format und in jenen von Apple (iBook). Darüberhinaus gibt es einen Bericht mit Zeiterfassung und man kann doch staunen, dass das Produkt (natürlich unter vorhanden Texten und Konzepten) in etwa 2,5 Wochen umgesetzt wurde.
Nun freuen wir uns Rückmeldungen, Ideen und auch Perspektiven – der Markt ist groß, zukunftsträchtig und hoch relevant in Zukunft. Hier einmal der Projektabschlussfilm:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren