Im Zuge der Ankündigung der Fa. Apple am Schulbuchmarkt tätig zu werden und unter anderem auch iBooks Author zur Verfügung zu stellen, wurden wir auch gefragt wie wir die Lage einschätzen. Der Bericht ist hier auf der futurezone zugänglich [Link].
[L3T] Die Barbecue Typologie
[presentation] Learning Management Systeme und Personal Learning Environment
Im Rahmen des CAS eLearning Zertifikatkurses darf ich heuer das Modul „Learning Managment System und Personal Learning Environment“ abhalten. Die dafür notwendigen Unterlagen sind hier nochmals übersichtlich dargestellt.
VORMITTAG: Learning Management Systeme
- „LMS“: Learning Management System – ohne geht’s auch nicht beschäftigt sich mit Learning Management Systemem. Sowohl technische, didaktisch Aspekte und auch wie man solche Systeme einführt.
NACHMITTAG: Personal Learning Environment
- „PLE“: Personal Learning Environment (Eine Übersicht zu dem Thema inklusive Übungen)
Als weiterführende Literatur wird das Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien empfohlen mit den entsprechenden Kapiteln.
Zur Info für Nicht-Teilnehmer/innen: Es handelt sich um einen ganztägigen Workshop.
[l3t] L3T ist im Finale des Eurelea 2012
Es freut uns sehr, dass unser aller Projekt L3T (Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien) zu den Finalteilnehmern des Eurelea 2012 zählt welcher auf der Learntec in Karlsruhe verliehen wird.
„In der ersten Dekade unseres Jahrhunderts konnte sich eLearning als Bildungsparadigma in Industrie, Verwaltung und Hochschule fest etablieren.
Derzeit befinden sich fast alle Bildungskonzepte in einer zweiten Umbruchphase, die durch die Integration des Computers in etablierte Lern-, Spiel- und Arbeitsprozesse gekennzeichnet wird. Gefragt sind deshalb technologiegestütztes Wissens- und Talentmanagement, gemeinschaftliche Trainingswelten und die Kommunikation in sozialen Netzwerken.
Mit dem European Award for Technology Supported Learning tragen wir dieser neuen Entwicklung Rechnung, indem herausragende Projekte ausgezeichnet und als Best-Practice Beispiele bekannt gemacht werden.“
[L3T] Video zu „Der Begriff E-Learning“
Aus gegebenem Anlass haben wir im Rahmen des L3T-Projekts 5 Videos erstellt, die Begriffe aus dem E-Learning erklären. Wir hoffen kurz und prägnant. Hier das erste zu E-Learning:
[publication] Does a Citation-Index for Websites Make Sense?
Our publication on „Does a Citation-Index for Websites Make Sense?“ in the Global Computer Science Technology Journal (Open Access) is now online available.
Abstract:
The usefulness of external references to websites is a crucial factor of web-monitoring. It is of high general interest whether your website is visited by the estimated target group or not. This publication measures the value of references of websites by bringing the idea of citation- index to web-analytic tools. The approach presented is considering the number and quality of actions a visitor of a specific website does and the time s/he spent on this website as well as the previous website the user is coming from. The combination of these three parameters are expressed by formulas and afterwards visualized by different tools. Finally this approach is tested and discussed on an existing project. It can be concluded that this concept is indeed useful to get a deeper insight whether external websites addressing the intended target group or not.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.scribd.com zu laden.
Reference: Ebner, M., Alimucaj, A., (2011) Does a Citation-Index for Websites Make Sense?, GJCST (2011), Volume 11, Issue 20: 1-9 [.pdf]
[L3T] L3T goes iTunes U
Im neuen Jahr starten wir gleich mit einem neuen Vertriebskanal für das Lehrbuch für Lernen und Lehren mit Technologien (L3T). Das Buch ist jetzt auch bei iTunesU zugänglich und verfügbar. Damit ist es möglich alle Kapitel mit einem Klick herunterzuladen.
[L3T auf iTunes U]
[l3t] Schnell noch ein paar Gutscheine für Weihnachten („L3T’s wait 4xmas“)
Die vierte und auch schon letzte Woche von „L3T’s wait 4xmas“ richtet sich an all jene denen noch Geschenke fehlen. Was macht man da?. Ja richtig, Gutscheine verschenken und daher haben wir ein paar L3T-Gutscheine erstellt und geben sie an euch weiter. Und das Schönste ist, dass wir euch dafür auch noch „belohnen“. Hier gibt es alle weiteren Details: [Link]
[presentation] iTunes U @ Technische Universität Graz
Im Rahmen einer Veranstaltung beim „Apple Executive Briefing Centre“ – Wien hab ich kurz die iTunesU-Aktivitäten der TU Graz dargestellt. Hier sind die Folien dazu:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
[l3t] iPad E-Book in Version 1.1
Das L3T E-Book für den iPad ist ab sofort in einer neuen Version im App-Store. Das Update war notwendig, da sich im iOS 5 die interne Datenstruktur geändert hat und wir die Artikel neu organisieren mussten, weiters gibt es jetzt auch einen „Launch-Screen“.
Für allen jene Leserinnen und Leser die bereits die Version 1.0 gekauft hatten, bitten wir diese Version vom iPad zu löschen und das Update neu zu synchronisieren (dies ist durch diese Umstruktierung leider nötig).