Woche 4 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um Sicherheit und selbstverständlich war dies auch Thema beim DigiStammtisch. Viel Spaß damit:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und schon sind wir in der sechsten und damit letzten Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”. Unglaublich, wie schnell die Zeit immer vergeht 🙂 .
Zum Abschluss geht es um offene und partizipative Lehr- und Lernkonzepte am Beispiel des problembasierten Lernens und ich selbst probiere mich an der Frage was denn die Zukufunft von digitalen Bildungstechnologien so bringen könnte.
Hier das Video zu “Bildungstechnologien – Quo Vadis?”, vorgetragen mit einem meiner Lieblings-T-Shirts 🙂 :
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂
Die Themen, jene der Green IT und Maschinenethik, gehen uns alle an und wir sind eigentlich unmittelbar oder indirekt davon betroffen.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist ebenso jederzeit möglich.
[Link zum Kurs auf iMooX]
Es gibt nun zwei weitere Beiträge im Rahmen unserer TELucation-Webseite und diesesmal beschäftigen wir uns mit den “Einsatzmöglichkeiten von KI-gestützten Tools in der Lehre“. Für die TU Graz Institute gibt es den Beitrag natürlich gedruckt für die Mappen, aber natürlich stellen wir es auch als .pdf offen lizenziert allen Interessierten gerne zur Verfügung 🙂
Woche 3 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Kreation digitaler Inhalte und natürlich haben wir wieder im Digi-Stammtisch darüber geredet. Viel Spaß damit:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und schon sind wir in der fünften Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”.
Diese Woche geht es primär um drei Themen: Medienwirkung, Internet im Schulalltag und Barriefrefreiheit 🙂
Hier das Video zu Barrierefreiheit:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂
Die Themen Geschäftsmodelle rund um Big Data und Netzpolitik beschäftigen uns bereits heute, aber werden wohl zukünftig noch viel wichtiger werden.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist ebenso jederzeit möglich.
[Link zum Kurs]
Issue 18(20) of our journal on emerging technologies for learning got published. Enjoy the readings as usual for free :-).
Table of Contents:
Gamification of Mathematics Teaching Materials: Its Validity, Practicality and Effectiveness
Virtual Reality and Augmented Reality for Immersive Learning: A Framework of Education Environment Design
Smart Teaching Systems: A Hybrid Framework of Reinforced Learning and Deep Learning
Learning Mathematics with Large Language Models
Teaching Effect Evaluation of Flipped Classroom in Engineering Management Colleges
Evaluation of Information Skills and Innovative Literacy Cultivation of Digital Talent in Universities
Classification and Retrieval of Multimedia Audio Learning Resources
Studying in Online Environment: Students’ Attitude Towards Online Open Electives in Karnataka
A Study of the Impact of the Application of Digital Technology-Integrated Entrepreneurship Education on Entrepreneurship and Entrepreneurial Performance
Construction and Implementation of Curriculum Knowledge Bases by Integrating New Educational Resources
Value Assessment of Online Educational Resources in the Context of Blended Learning
Empowering Teachers in E-Learning: A Case-Based Recommender System for Effective Learning Design
Establishing Teacher-Student Communicative Empathy in a Multimodal Interactive Environment and Skill Enhancement
Students’ Perception of Using ChatGPT in Counseling and Mental Health Education: The Benefits and Challenges
Correlation Between Cognitive Levels of Teachers’ Questions and Response Enthusiasm of Students
E-Spot – A Social Media and Collaboration Framework for Students in Albania
Combined Teaching of Mathematics with the Halomda Platform
Woche 2 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Thema Kommunikation und Zusammenarbeit und da haben wir auch wieder Vides vorbereitet aus unserem Digi-Stammtisch. Viel Spaß damit:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Und schon sind wir in der vierten Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”.
Diese Woche geht es primär um zwei Themen: Informationssysteme und eAssessment 🙂
Mein Video geht um jene Informationssystem die im Kontext von Lehren und Lernen wichtig sind, aber die ich im I-Kurs noch nicht angesprochen hatte:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂