[gadi, imoox] Woche 8: Technik & Ethik, IT & Gesellschaft und Künstliche Intelligenz #imoox #gadi22

Der MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX befindet sich bereits in der achten Woche. Diesesmal ist der Experte Günter Getzinger, sowie die Queer STS Mitglieder Susanne Kink, Thomas Berger und Anita Thaler dran. Und wir konnten auch noch Julia Kloiber gewinnen, die das Thema Künstliche Intelligenz kritisch reflektiert.

Queer-STS_Susanne_Thomas_Anita_GADI-2016

Hr. Getzinger geht der Frage nach, inwieweit das Recht auf die eigenen Daten bestand hat. Danach erfolgt eine spannende Diskussion zu dritt zu IT & Gesellschaft an sich. Wenn dies die Neugier weckt, freut es mich, wenn neue Diskussionbeiträge im Forum erscheinen.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist jederzeit noch möglich.
[Link zum Kurs]

[imoox, GADI] Woche 7: Homo Deus & IT Security #gadi22 #imoox

Der MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX geht nun in die siebte Woche. Diesesmal sind die Expertin Maria Eichlseder, die Experten Stefan More und Michael Pfeiffer und ich selbst an der Reihe. Das Thema IT-Security. Ich denke spannend genug um mitzumachen.

Darüberhinaus wage ich mich selbst einmal an eine Buchbesprechung, nachdem ich letztes Jahr den Bestseller Homo Deus gelesen habe, denke ich, dass es spannend ist vielleicht einmal diese Gedanken aufzugreifen und zu reflektieren.

Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist jederzeit noch möglich.
[Link zum Kurs]

[mooc] Woche 4 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” #imoox #digiskill22

Woche 4 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um Sicherheit und selbstverständlich war dies auch Thema beim DigiStammtisch. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“]

[mooc] The Collaboration Roadmap #tuwien #imoox

Wir freuen uns über einen weiteren Start eines MOOCs zum Thema “The Collaboration Roadmap” von der TU Wien auf der Plattform iMooX.at:

Jutta ist fest überzeugt, dass wir dazu geschaffen sind, zusammenzuarbeiten und gemeinsam etwas zu schaffen. Zu lernen, wie das geht, war früher Teil unserer Bildungs- und Berufslaufbahn. Heutzutage gibt es immer weniger Zeit und Raum, um zu erfahren, wie das funktioniert. Da es sich um eine Fähigkeit handelt, die nicht aus Büchern gelernt werden kann, gibt es eine echte Lücke zu schließen. Keine Theorie kann einen auf die Realität vorbereiten. Da Jutta es geniesst, Ideen zu gestalten und wachsen zu lassen, war sie Mitglied unzähliger Teams in verschiedenen Arten von Initiativen wie Hackathons oder Design Sprints und Organisationen, die etwas Neues schaffen möchten. In ihren Ausbildungsprogrammen hat sie mehrere Tausend junge StudentInnen mit interdisziplinärem Hintergrund begleitet, ihre Ideen in einem Teamformat zu Produkten und Dienstleistungen zu entwickeln.
In diesem Kurs gibt sie die Roadmap weiter, die in ihren Programmen als Grundlage dient und den Teilnehmern hilft, die Komplexität von Zusammenarbeit und Co-Kreation zu bewältigen während sie ihre Ideen in Produkte und Dienstleistungen umzusetzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Anmeldung zum Kurs ist natürlich wie immer kostenlos: [Anmeldeseite zum MOOC]

[mooc] Woche 3 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” #imoox #digiskill22

Woche 3 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Kreation digitaler Inhalte und natürlich haben wir wieder im Digi-Stammtisch darüber geredet. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“]

[mooc] Woche 6 im MOOC “Lehren und Lernen mit digitalen Medien II” #tugraz #imoox #bildungstechnologie #lul22

Und schon sind wir in der sechsten und damit letzten Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”. Unglaublich, wie schnell die Zeit immer vergeht 🙂 .
Zum Abschluss geht es um offene und partizipative Lehr- und Lernkonzepte am Beispiel des problembasierten Lernens und ich selbst probiere mich an der Frage was denn die Zukufunft von digitalen Bildungstechnologien so bringen könnte.

Hier das Video zu “Bildungstechnologien – Quo Vadis?”, vorgetragen mit einem meiner Lieblings-T-Shirts 🙂 :

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂

[Link zur kostenlosen Anmeldeseite]

[imoox, gadi] Woche 6: Maschinenethik II & Green IT #gadi22 #imoox

GADI 22 - Rüdiger WetzlDer MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX geht nun schon in die fünfte Woche. Diesesmal sind die Experten Rüdiger Wetzl und nochmals Oliver Bendl dran, die uns in ihren Fachbereichen Einblicke geben werden.

Die Themen, jene der Green IT und Maschinenethik, gehen uns alle an und wir sind eigentlich unmittelbar oder indirekt davon betroffen.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist ebenso jederzeit möglich.
[Link zum Kurs auf iMooX]

[mooc] Woche 2 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” #imoox #digiskill22

Woche 2 im MOOC zu “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen” liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Thema Kommunikation und Zusammenarbeit und da haben wir auch wieder Vides vorbereitet aus unserem Digi-Stammtisch. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC “Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“]

[mooc] Woche 5: Lehren und Lernen mit digitalen Medien II #imoox #mooc #TEL #lul22

Und schon sind wir in der fünften Woche beim MOOC “Lehren und Lernen mit Medien II”.
Diese Woche geht es primär um drei Themen: Medienwirkung, Internet im Schulalltag und Barriefrefreiheit 🙂

Hier das Video zu Barrierefreiheit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Primär sind Lehramtsstudierende die Zielgruppe des MOOCs, aber natürlich darf jeder mitmachen der daran Interesse hat. Wir freuen uns, wenn möglichst viele von dem Angebot profitieren und mit uns gemeinsam die nächsten Wochen diskutieren. Die Anmeldung ist komplett kostenfrei, wie man es von iMooX.at gewohnt ist 🙂

[Link zur kostenlosen Anmeldeseite]