[iPhone app] Austria Forum #app #iOS #TUGraz

Austria Forum / iOS AppEs freut uns, dass wir ankündigen können, dass unser Austria Forum ab sofort auch über eine eigene iOS-App verfügt. Man kann damit nicht nur die vielzähligen Inhalte mobil genießen, wir haben uns auch ein paar Zusatzfeatures einfallen lassen:

  • Zufallsartikel
  • Artikel des Tages
  • Geobasierte Artikel (was ist in meiner Nähe?)
  • Favoriten und Lesezeichen
  • Auszeichnung der Nutzungslizenz

Wir hoffen die App macht Freude, auch mit der eingebauten Push-Notification und wird genauso gerne genutzt wie von uns selbst – viel Spaß 🙂

[Link zum App Store]

[imoox] 7. Einheit „Gratis online lernen“ – Gemeinsam macht es mehr Spaß! #gol16 #imoox

Gratis Online LernenIn dieser Woche dreht sich alles um das gemeinsame Lernen bei „Gratis Online Lernen„. Weil man für jede Einheit ca. 2 h benötigt kann man den Kurs auch jetzt sehr gut starten, wenn man ein paar freie Abende oder Tage hat – und hat das Gefühl, nicht ganz alleine zu sein: Der Online-Kurs ist ja auch noch später erreichbar, aber dann ist erfahrungsgemäß nicht mehr viel los. Vielleicht nutzt jemand die vorweihnachtliche Zeit?

Wie auch immer: Viel Spaß!

[imoox, gol] Einheit 5: Kostenloses Lernen im Netz #imoox #gol16

Und schon startet die zweite Hälfte von „Gratis Online Lernen„. Und in der fünften Einheit dreht sich alles rund um die „Tücken“ des kostenlosen Lernens im Netz. Wenn man etwas von Unbekannten angeboten bekommt, ist man misstrauisch: Warum bekomme ich das kostenlos? Was wollen die von mir? In dieser Einheit dreht es sich also darum, was man sich vor Augen führen sollte, wenn man ein kostenloses Lernnangebot im Internet nutzt. Werden da meine Daten gesammelt, und für welchen Zweck? Dient es zur Kundenbindung oder Kundengewinnung? Wer macht das Angebot eigentlich und warum? Und im Forum freuen wir uns über Ihre Erfahrungen mit kostenlosen Angeboten: Sind Sie da weniger kritisch, was Inhalte und Gestaltung angeht, weil es ja kostenfrei ist? Sind Sie besonders misstrauisch, wenn Sie etwas Kostenfreies im Internet finden? Welche Erfahrungen haben Sie schon gemacht?

undwerzahlt
CC BY Sandra Schön (BIMS e.V.), Martin Ebner (TU Graz) | imoox.at 2016

[imoox, pocketcode] Lass uns spielen #PocketCode #imoox

Pocket CodeUnd schwups, wir sind schon in Woche 3 von unserem MOOC „Learning to Code: Programmieren mit Pocket Code„. Diese Woche wollen wir spielen – oder besser spielen lassen. Die nächsten Videos geben Hinweise, wie Dinge zufällig erscheinen oder wie man Kollisionen macht. Es wird lustig, garantiert :-).

[Link zum MOOC]

Wie macht man mit? Das geht jederzeit, einfach auf iMOOX registrieren und hier anmelden – viel Spaß allen.

[imoox, gol] Einheit 4 bei „Gratis Online Lernen“ #imoox #gol16

Es geht dahin, schon wieder eine Woche um. In der vierten Einheit beim Kurs „Gratis Online Lernen“ dreht sich um das Suchen im Web und wir geben nicht nur Tipps, sondern haben auch ein paar Suchaufträge gestellt. Bei den Rechercheaufträgen geht es übrigens nicht darum, sie überhaupt (richtig) zu lösen – manchmal gibt es auch smartere und weniger smarte Lösungen. Wir sind schon jetzt neugierig, was die Teilnehmer/innen daraus machen.

Und für ganz aufmerksame Mitmacher/innen oder ehemalige Teilnehmer/innen: Eine Sucheaufgabe haben wir entfernt – es ist inzwischen ganz einfach, eine Foto einer blauen Banane zu finden. 🙂 – Wohl kein Wunder, wenn so viele danach suchen!

Wer mitknobeln möchte: Bildschirmfoto 2016-04-25 um 08.53.48

CC BY Sandra Schön (BIMS e.V.) und Martin Ebner (TU Graz | imoox.at 2016)

[presentation] Braucht der Studierende von morgen noch E-Learning? #tugraz

Ich bin eingeladen beim 5. Forum Hochschule & E-Learning Konferenz an der FH Bielefeld etwas zur zukünftigen Entwicklung des technologiegestützten Lernens und Lehrens zu sagen. Hier sind die entsprechenden Vortragsfolien:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[imoox] Learning To Code – Woche 2 #imoox #PocketCode

Pocket CodeSo schnell vergeht die Zeit und wir sind schon mitten in Woche 2 beim Online-Kurs: Learning To Code! Programmieren mit PocketCode. Diese Woche geht es in die Unendlichkeit, denn das Thema sind Schleifen:

In diesem Kapitel wird es noch spannender! Wir lernen wie wir Animationen mithilfe von Schleifen machen können und wie Objekte miteinander kommunizieren! Zu guter Letzt tauchen wir noch in die Welt der Sensoren ein. Wir schauen uns an wie wir Objekte mit der Neigung unseres Smartphones steueren können

Also: Bis zur Unendlichkeit und noch viel weiter….!

Man kann jederzeit noch mitmachen – einfach hier anmelden und in den Kurs einsteigen. Wir freuen uns über alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer 🙂

[presentation] MOOCs sind keine Lösung, aber vielleicht die richtige Richtung #mooc #imoox

Im Rahmen der Zukunft Personal, darf ich heute einen Vortrag über MOOCs halten. Dabei geht es gar nicht darum einen Hype schön zu reden, sondern eher nüchtern aufzuzeigen welche Mehrwerte MOOCs tatsächlich bieten. Hier die Folien:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden