In der neuen Ausgabe von TUGraz people gibt es einen kurzen Artikel über die Möglichkeiten von iTunes U an der TU Graz:
MindMeister Kooperation mit TU Graz
Die TU Graz bietet ab sofort allen Angehörigen (Lehrenden und Studierenden) die Möglichkeit der freien Nutzung des Online Mindmapping Tools MindMeister an:
MindMeister ist eine Internet Anwendung zum collaborativem Erstellen von Mindmaps nach der Methode des Brainstormings. Mind Mapping ist eine populäre Technik zur Ideensammlung, Projektplanung und Innovationsförderung.
Der Funktionsumfang, die Registrierung und sonstige Hilfe kann hier nachgelesen werden. Auch eine iPhone Applikation steht zur Verfügung. Wir wünschen viel Spaß mit dem Tool und hoffen dass es auch zahlreich genutzt wird.
MindMeister Portal der TU Graz
[video] Rückblick EduCamp TU Graz
Ein kleiner Film der als Rückblick und Zusammenfassung des EduCamps 2009 an der TU Graz dienen soll, ist nun im Rahmen unser iTunesU Serie (eLearning an der TU Graz) erschienen.
Hier der Direktlink – viel Spaß und auf Rückmeldungen freuen wir uns.
Einladung zum Webmontag
Ich bin gefragt worden, ob ich nächste Woche am Online-Webmontag einen Beitrag zum Spezialthema „Bildung und Social Media“ halten möchte und habe dem gerne zugestimmt. Ich werde dabei über Erfahrungen des Einsatzes von Microblogging an einer österreichischen Hochschule berichten, wie es sich in der alltäglichen Praxis bewährt hat (oder auch nicht) und wo ich Stärken und Schwächen sehe.
Als Grundlage wird mir die Veröffentlichung „Microblogs in Higher Education – a chance to facilitate informal and process oriented learning?“ dienen, woraus ich einige Tabellen und Grafiken vorstelle.
Möchte also alle die daran interessiert sind herzlich einladen an dieser Online Diskussion teilzunehmen.
[publication] Microblogs in Higher Education – a chance to facilitate informal and process oriented learning?
We are happy to announce that our publication „Microblogs in Higher Education – a chance to facilitate informal and process oriented learning?“ published in Journal Computer & Education is now online available.
Abstract:
Microblogging is one of the latest Web 2.0 technologies. The key elements are online communication using 140 characters and the fact that it involves “following” anyone. There has been a great deal of excitement about this in recent months. This paper reports on a research study that was carried out on the use of a microblogging platform for process-oriented learning in Higher Education. Students of the University of Applied Sciences of Upper Austria used the tool throughout their course. All postings were carefully tracked, examined and analyzed in order to explore the possibilities offered by microblogging in education. It can be concluded that microblogging should be seen as a completely new form of communication that can support informal learning beyond classrooms.
Reference: Martin Ebner, Conrad Lienhardt, Matthias Rohs, Iris Meyer (2010), Microblogs in Higher Education – a chance to facilitate informal and process oriented learning?, Computers & Education, In Press, Accepted Manuscript, Available online 4 January 2010, ISSN 0360-1315, DOI: 10.1016/j.compedu.2009.12.006.
Online available at: https://www.sciencedirect.com/science/article/B6VCJ-4Y34W8F-1/2/799ab0b1112d5696a251fca84be472c3
Artikel über iTunes U in der Presse.com
Die Presse.com hat über unsere iTunes U Aktivitäten berichtet und auch um eine kurze Stellungnahme gebeten:
Vorträge, Vorlesungen und wissenschaftliche Referate verhallen nicht an den Orten, an denen sie stattfinden. Dank Podcasts und Multimedia-Plattformen kann man an jedem Platz der Welt via Internet zum Zuhörer werden.
Hier der gesamte Artikel.
[video] Educamp Graz – PLE Session
Das Educamp in Graz ist nun doch schon etwas länger vorbei, aber ich es doch irgendwie verabsäumt auf die gelungenen Streams bzw. der Aufzeichnung hinzuweisen. Also unter unseren U-Stream Account (https://www.ustream.tv/sociallearning) findet man unter anderem auch die Aufzeichnung unserer Diskussion über Personal Learning Environment (PLE):
[link] Free University Lectures
Today a great link to free university lectures – I am sure you will find some for your studies on different topics.
Hopefully many universities will follow these examples to help to create a big „Open Content Database“.
Some free coures of Graz University of Technology you will find at iTunes U (direct link to iTunes).
[paper accepted] SITE conference 2010
We are very happy that we can announce that both submitted papers for next year SITE Conference are accepted:
We are pleased to inform you that the Program Committee of SITE 2010, after rigorous peer review, has decided to ACCEPT your submission for presentation.
The titles of our papers are:
- Is Twitter an Individual Mass Communication Medium?
- Teaching and Learning in Higher Education – An Integral Approach
Looking forward to see you there 🙂 .
[presentation] Widgets Tutorial
Beni gave an Tutorial how Widgets can be implemented in our Personal Learning Environment – maybe useful: