Published: The learning video Canvas #canvas

The learning video canvas supports the initial collection of ideas for creating a learning video. It also includes a template for a script and storyboard. It is developed by the Educational Technology team of TU Graz (Austria) as a service for teachers and course organisers at the MOOC platform iMooX.at and other learning videos as open educational resources (OER). The canvas is available under open license (and in German as well).

TU Graz (2021). Learning Video Canvas: Collection of Ideas for the Learning Video. Graz: TU Graz. Published under CC BY 4.0 International. URL: https://doi.org/10.5281/zenodo.4624701, Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/350650248_Learning_Video_Canvas_Collection_of_Ideas_for_the_Learning_Video

[mooc] Woche 4 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ #imoox #digiskill

Woche 4 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ liegt vor uns. Diese Woche geht es um Sicherheit und selbstverständlich war dies auch Thema beim DigiStammtisch. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen„]

Medienservice der TU Graz: Kontakte zu Expertinnen und Experten #tugraz

Die TU Graz stellt ab sofort ein neues Medienservice zur Verfügung und zwar Kontakte zu Expertinnen und Experten:

Text lt. Homepage:
Viele Fragen und wenig Zeit für die Suche nach fundierten Antworten? Wir unterstützen Redaktionen bei der Recherche und vermitteln Fachleute der TU Graz zu diversen Themengebieten. Hier finden Sie einen Auszug jener Expertinnen und Experten, die gerne für direkte Medienanfragen zur Verfügung stehen. Gegliedert nach Fachbereichen der Fakultäten, finden Sie bei jeder Person neben den Kontaktdaten auch Schlagworte zur jeweiligen Expertise.

Besonders freut es uns, dass auch wir vertreten sind 🙂

Veröffentlicht: Lernvideo-Canvas: Ideensammlung für das Lernvideo

Wir haben die erste Lernvideo-Canvas-Version häufig in Workshops genutzt und nun haben einige KollegInnen der Organisationseinheit Lehr- und Lerntechnologien den Canvas neu gestaltet und erweitert, es gibt jetzt auch ein Entwurf für Drehbuch und ein Storyboard.
Und ja, die Vorlage ist offen lizenziert (CC BY), und ja, es gibt auch eine englische Version 🙂 (https://researchgate.net/publication/350650248_Learning_Video_Canvas_Collection_of_Ideas_for_the_Learning_Video)

TU Graz (2021). Lernvideo-Canvas: Ideensammlung für das Lernvideo. Graz: TU Graz. Veröffentlicht unter CC BY 4.0 International. URL: https://doi.org/10.5281/zenodo.4668858Researchgate: https://www.researchgate.net/publication/350650010_Lernvideo-Canvas_Ideensammlung_fur_das_Lernvideo

[mooc] Woche 3 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ #imoox #digiskill

Woche 3 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Kreation digitaler Inhalte und natürlich haben wir wieder im Digi-Stammtisch darüber geredet. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen„]

[mooc] Woche 2 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ #imoox #digiskill

Woche 2 im MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ liegt vor uns. Diese Woche geht es um das Thema Kommunikation und Zusammenarbeit und da haben wir auch wieder Vides vorbereitet aus unserem Digi-Stammtisch. Viel Spaß damit:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen„]

[mathe, MINT] Lektion 8: Mathe-MINT-MOOC in letzter Woche zu Matrizen #imoox #mathe #mint21

So der Brückenkurs zur Mathematik ist leider schon in der letzten Woche und da greifen wird das Thema Matrizen auf:

Die Lektion 8 befasst sich mit Matrizen. In dieser Lektion wird zuerst erklärt was Matrizen sind. Danach werden die Multiplikation von Matrizen und Vektoren, die Multiplikation von Matrizen , sowie die inverse Matrix behandelt.

Auch haben wir wieder interaktive MATLab-Übungen hinterlegt, um das Gelernte gleich selbst zu Erproben.

Mehr aber dazu wie immer im Video:

[Anmeldung ist jederzeit hier noch kostenlos möglich]

Vielen Dank an die TU Austria, die das Projekt trägt.

[imoox] Woche 8: DigiSkills für alle – Machen Sie sich fit für die digitale Welt! #imoox #digiskills #mooc

Heute startet Woche 8 und damit (leider) auch das letzte Modul des „DigiSkills für alle – Machen Sie sich fit für die digitale Welt!“ MOOC. In dieser Woche geht es um „Problemlösen und Weiterlernen„.

Natürlich gibt es auch wieder ein Video, wo Thomas und Karin das Thema erklären (und wer lang genug schaut wird noch jemand weiteren im Video antreffen 🙂 ):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Woche 8 – „Problemlösen und Weiterlernen“

Mitmachen beim Online-Kurs kann man jederzeit, einfach registrieren und schon geht es los: [Kostenlose Anmeldung zum Online-Kurs]

[mooc] MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ startet #imoox #digiskill

Es freut uns, dass wir heute den MOOC zu „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen“ starten können. Ein MOOC wo wir hoffen einen kleinen Beitrag zur Erhöhung der digitalen Kompetenzen leisten zu können. Aufbauend auf dem europäischen Rahmenwerk werden wir die nächsten Wochen die einzelnen Punkte versuchen kurz und knapp einzuführen und das mit einem speziellen Blickwinkel auf Studierende. Heute in Woche 1 gibt es das Einführungsvideo:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und natürlich ist das alles kostenfrei und offen lizenziert – daher einfach anmelden, wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen:

[Kostenlose Anmeldeseite MOOC „Digitale Kompetenzen für Studienanfänger:innen„]