Die Aufzeichungen vom 02.04.2014 aus der heurigen Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ sind nun verfügbar.
- Alexander Stocker: Enterprise 2.0
- Michael Kopp: MOOCs: Flirt, One Night Stand oder Lebens(abschnitts)beziehung?
Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
Die Aufzeichungen vom 02.04.2014 aus der heurigen Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ sind nun verfügbar.
Ich darf heute, Mittwoch 02.04.2014, wieder herzlich zur Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ an der TU Graz einladen. Der bereits fünfte Termin 2014 besteht aus folgendenden Vorträgen:
Die Vorträge werden live ab 16.15 Uhr gestreamt (bitte einmalig registrieren) – [Link zum Streamingserver]
Weitere Vorträge/Abstracts findet man hier auf der Vorlesungshomepage.
Ich darf heute, Mittwoch 24.04.2013, wieder zur Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ an der TU Graz herzlich begüßen. Der fünfte Termin besteht aus folgendenden Vorträgen:
Die Vorträge werden live ab 16.15 Uhr gestreamt – Link zum Streamingserver
Weitere Vorträge/Abstracts findet man hier auf der Vorlesungshomepage.
Die Vorträge von letzter Woche im Rahmen der Lehrveranstaltung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ sind nun online verfügbar.
One Laptop per Child – Gestern. Heute. Morgen?
Enterprise 2.0: Einsatz von Social Software in Unternehmen
Der fünfte Termin der heurigen Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ an der TU Graz besteht aus folgendenden Vorträgen:
Die Vorträge werden live ab 16.00 Uhr gestreamt – Link zum Streamingserver
Weitere Vorträge/Abstracts findet man hier auf der Vorlesungshomepage.