[imoox] Week 4: Open Science and Strategies #oer #OpenEducation #mooc

Our MOOC on „Open Educational Resources in Higher Education“ for the European alliance UNITE! is reaching the last week – number 4 :-). This time we are discussing the role of OER within Open Science and strategies for implementation in higher education:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

And don’t to forget to change the language, all videos are offered in 11 different languages: [free registration link to the open course]

[mooc] Week 3: Open Educational Resources in Higher Education #tugraz #unite! #imoox #OER

Our MOOC on „Open Educational Resources in Higher Education“ for the European alliance UNITE! is reaching week three. This time we are discussing how to produce and publish OER and you can learn about the OER-Canvas. So I guess it will be interesting content and you can join us for free 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

And don’t to forget to change the language, all videos are offered in 11 different languages: [free registration link to the open course]

[mooc] Week 2: Open Educational Resources in Higher Education #tugraz #unite! #imoox #OER

Our MOOC on „Open Educational Resources in Higher Education“ for the European alliance UNITE! is reaching the second week. This time we are talking about how to find and use OER. There are some useful hints – so join us for free 🙂

And don’t to forget to change the language, all videos are offered in 11 different languages: [free registration link to the open course]

[mooc] Start des MOOCs „Open Educational Resources in Higher Education“ #imoox #unite! #tugraz

Es freut uns sehr, dass nach langer Vorbereitung es nun endlich soweit ist – der MOOC zu „Open Educational Resources in Higher Education“ startet und es ist ein MOOC mit vielen Besonderheiten, denn das Ziel ist hiermit eine Lehrveranstaltung im Rahmen der europäischen Allianz UNITE! anzubieten. Damit stehen wir unweigerlich vor der schwierigen Herausforderung verschiedenster Landessprachen, wenn wir nicht uns generell auf eine verständigen. Im Zeitalter künstlicher Intelligenz haben wir daher uns zu einem Experiment entschlossen – wir wollten die Videos in allen Landessprachen anbieten, vorgetragen von KI-generierten Avataren und unterstützt von KI-Software was die Übersetzungen betrifft. Wie gut uns das gelungen ist, kann man nun einsehen – also anmelden und mitmachen, wir hoffen ja auch, dass der Inhalt ansprechend ist.

Open Educational Resources (kurz OER) sind Bildungsmaterialien, die frei zugänglich sind und bearbeitet, angepasst und weitergegeben werden können, ohne gegen Urheberrechte zu verstoßen. Das gelingt, weil dazu sog. „offene Lizenzen“ oder gemeinfreie Materialien genutzt werden.
In diesem Kurs wird in das Konzept von Open Educational Resources für Studierende und Lehrende an Hochschulen eingeführt. OER sind nicht nur für internationale Vereinigungen wie UNESCO ein wichtiges bildungspolitisches Thema, OER sind auch ein Bestandteil der Forderung nach „Open Science“.
Im Kurs wird zudem gezeigt, wie und wo OER gesucht und veröffentlicht werden können. Und natürlich werden auch offene Lizenzen wie CC-0, CC BY und CC BY-SA erklärt.
Hintergrund dieses mehrsprachigen MOOC-Angebots ist das gemeinsame Projekt „Unite! OER courses“ aller neun Hochschulen der europäischen Universitätsallianz Unite!.

Das erste Video im MOOC (in der Sprache deutsch):

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[Link zur kostenlosen Anmeldung]

WICHTIG: wenn man eine andere Sprache ausprobieren möchte, einfach im Menü die entsprechende wählen, die Videos werden dann automatisch in dieser Sprache zur Verfügung gestellt.

Und nein, weder Sandra noch ich sind einem dieser Videos zu sehen, es sind ausschließlich unsere Avatare 🙂

[press] MOOC zu “OER in Higher Education” in 11 Sprachen

Wir durften einen Gastbeitrag auf OERinfo veröffentlichen über den OER-Kurs der am 6.5.2024 in 11 Sprachen starten wird:

Für mehr OER in Hochschulen: Der neue Online-Kurs zu offenen Bildungsressourcen vereint geballte humane und künstliche Intelligenz, die für Mehrsprachigkeit sorgt. Dank der offenen Lizenz finden die Inhalte schon vor Start des MOOCs „OER in Higher Education“ Anwendung.

[Link zum MOOC und zur kostenlosen Teilnahme]
[Link zum Beitrag auf OERinfo.de]

[course] Exploring Open Educational Resources: Unite! course offerings #unite!

We are very happy that we can announce our UNITE! course on Open Educational Resources (OER) for at least all partner universities but also beyond:

Dive into the realm of OER, where educational materials are openly accessible, editable, and shareable. Discover how to utilize OER ethically and effectively, and earn badges and credits for your accomplishments!

[press release @ UNITE!’s homepage]
[MOOC @ imoox.at for free access]

[MOOC] OER in Higher Education #imoox #unite!

Regarding the topic of Open Educational Resources, there will be a new MOOC available on the platform iMooX.at starting from May 6, 2024. The free online course „OER in Higher Education“ by the European University Alliance „Unite!“ and other cooperating partners will be accessible in several languages, and the learning videos are created with the help of artificial intelligence. The avatars of the course instructors – me and Sandra Schön from TU Graz – will now speak in French, Italian, Indonesian, and other languages in the course videos of the four units.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Link to the MOOC – join us for free: https://imoox.at/course/OERinHE

[presentation] Open Educational Resources (OER) at TU Graz – Institutional Integration and development of OER #OER

Together with Sandra I joined the „Aalto RDM & Open Science Training“ and did a presentation on „Open Educational Resources (OER) at TU Graz – Institutional Integration and development of OER„.

Find here my slides:

Reference: Ebner, M. (2024, März 13). Open Educational Resources (OER) at TU Graz – Institutional Integration and development of OER. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.10812686

[webinar] Higher Education OER Policies: Examples from institutional to European level #OER #tugraz #UNITE!

I am very happy to announce our webinar on „Higher Education OER Policies: Examples from institutional to European level“ within the UNITE! alliance. Aalto University will be the host and for sure you can get interesting informations on OER from the perspective of Austria:

Open Educational Resources (OER) movement is rooted in accessible high-quality education and enables systematic change in teaching and learning content (https://oercommons.org/about). In this webinar, the topic of Open Educational Resources will be addressed from different strategic perspectives in higher education: Our experts will therefore address the institutional level, a country level and at the level of a European university alliance.

Find here the link and registration possibility for the webinar [link to the webinar]