At NLASI in Stockholm we presented what was developed and experienced concerning Learning Analytics at the national MOOC platform iMooX.at

Find here the slides @ ResearchGate.
Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
At NLASI in Stockholm we presented what was developed and experienced concerning Learning Analytics at the national MOOC platform iMooX.at
Find here the slides @ ResearchGate.
Im Rahmen des EdTech Summit in Salzburg hielt ich einen Mini-Workshop zum Thema “MOOCs & Learning Analytics in der Hochschullehre” ab. Die dabei verwendeten Slides sind natürlich offen lizenziert online zugänglich:
We congratulate David for doing his masterthesis on “Empirical Analysis of Automated Editing of Raw Learning Video Footage”. Here you can find the slides of his final defense:
Wir wurden letztes Jahr gefragt ob wir für die Campus Innovation Konferenz 2021 eine Keynote halten wollen, rund um Digitale Souveränität und die Rolle von OER. Als besondere Herausforderung wünscht man sich, dass Sandra und ich dies gemeinsam machen sollen. Wir haben es probiert und hoffen auch, dass es gut angekommen ist – hier gibt es nachträglich noch die Vortragsfolien:
Referenz: Martin Ebner und Sandra Schön (2021). Digitale Souveränität durch offene Bildung und OER. Chance und Verantwortung der Hochschulen.Keynote auf der Campus Innovation 2021, 19.11.2021 [.pdf]
We are happy to present today our research about “Speech-based Learning with Amazon Alexa” at this year “EdMedia + Innovate Learning 2021” conference.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Markus did his masterthesis about “Development of a learning diary for a MOOC platform” and developed the iMooX Coach.
Here you can find his slides for the defense:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.
Bevor es morgen in das Online-Podium geht über die Finanzierung von OER und Open Access, nochmals kurz mein Input von letzter Woche. Ich habe versucht einmal alles soweit darzustellen und auf Möglichkeiten hinzuweisen OER finanzierbar zu machen.
Hier gibt es die Folien dazu:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von de.slideshare.net zu laden.
Und hier die Aufzeichnung meines Vortrages bei Adobe Connect:
„L3T“ is an acronym for a collaborative project on writing a textbook for learning and teaching with technologies
L3T will be published with open access and will be additonally available as book (in spring 2011)
…sorry, it is in German language 🙂
… if you like to read more, just have a look: