Ich darf heute an der Hochschule für Technik Stuttgart zwei Workshops halten. Hier möchte ich die dazugehörigen Slides posten.
1) Videos in der Hochschullehre
2) Mixed Reality in der Lehre
Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
Ich darf heute an der Hochschule für Technik Stuttgart zwei Workshops halten. Hier möchte ich die dazugehörigen Slides posten.
1) Videos in der Hochschullehre
2) Mixed Reality in der Lehre
Im Rahmen eines Workshops an der HFT Stuttgart werde ich über Lernvideos und E-Books möglichst praxisnah zeigen, was man tun kann um selbst seine Lehre zu gestalten. Dazu hab ich zusammen mit Sandra Schön und Walther Nagler zwei Foliensätze gestaltet:
1) Lernvideos
2) E-Books & Co
Im Rahmen der Open!-Konferenz in Stuttgart bin ich gebeten worden im OER-Track einen Vortrag rund um MOOCs und OER zu halten – hier meine Slides:
Ich darf heute an der Universität Stuttgart einen Workshop rund um das Thema „Videos in der (Hochschul-) lehre“ halten und dabei auf unsere Erfahrungen zurückgreifen. Diese haben wir unter anderem auch in unserem Buch „Gute Lernvideos“ festgehalten.
Hier gibt es einmal die Folien für den ganztägigen Workshop:
Mein Vortrag bei der letztjährigen DINI-Tagung in Stuttgart zum Thema „Haben LehrBÜCHER noch Zukunft?“ steht nun als Aufzeichnung (wie auch alle anderen) zur Verfügung. Die Folien sind ja bereits hier veröffentlicht.
Im Rahmen meines Workshops zu Mobile Learning im Rahmen des Projektes MEDEAnet haben 4 Gruppen Mobile-Learning-Szenarien erarbeitet und sich Vorteile und Herausforderungen überlegt. Hier habe ich bereits über den genauen Ablauf informiert und nun gibt es noch einen Kurzfilm über den genauen Verlauf: