TUbe Beyond wurde ins Leben gerufen um auch abseits der (digitalen) Lehre und vorallem in der Zeit von COVID19 soziale Interaktion zu ermöglich. Wir wollen auch Kunst & Kultur unter den Studierenden unterstützen, indem wir zu Randzeiten kulturelle Beiträge streamen. Den Anfang machte dabei Georg Neureiter aus Berlin, der uns musikalisch durch einen Abend begleitete.
Videoplattform an der TU Graz mit neuer Startseite #update
Es freut uns, dass unsere Videoplattform TUbe nicht nur das übliche Update erhalten hat, sondern auch gleich die Startseite noch übersichtlicher gestaltet werden konnte. So kann man nun gleich zwischen Kursen, Events und Livestreams unterscheiden. Viel Spaß mit den Inhalten 🙂

[videos] Grundlegende Einstiegsvideos für Programmiergrundlagen
An der TU Graz sind im Rahmen eines kleinen Projektes vier kurze Videos entstanden um Studierenden den Einstieg in die Programmiervorlesungen zu erleichtern. Unter anderem wird gezeigt wie man sich eine virtuelle Maschine einrichtet oder wie man GitLab verwenden kann. Die Videos sind offen und frei zugänglich.
[Link zu den Videos]

[report] Erweiterung der Hörsaal-Infrastruktur #tugraz #tube #aufzeichnung
Im Rahmen eines Hochschulraumstrukturmittel-Projekts (kurz HRSM) versuchen wir zusammen mit der Universität Graz und der Medizinuniversität Graz unsere Hörsaalinfrastruktur in Hinblick auf automatiserte Aufzeichnungen zu erweitern. Das schließt unter anderem auch Weiterbildungsangebote und auch die Videoplattform TUbe mitein. Dazu hab ich einen kurzen Artikel in unserer TU-Graz-weiten Zeitschrift TU Graz people gemacht.
Abstract:
Lehrende können ab sofort in fünf weiteren Hörsälen auf den Campus- Bereichen Alte Technik und Inffeldgasse ihre Lehrveranstaltungen automatisch aufzeichnen und ihren Studierenden zur Verfügung stellen.
Zitation: Ebner, M. (2017) Erweiterung der Hörsaal-Infrastruktur. TU Graz people. 61 (2017-1). S. 7
TUbe – die Videoplattform der TU Graz
… erstrahlt seit dieser Woche ebenfalls in neuem Gewand. Wir haben zusammen mit der Umstellung des TeachCenter auf die Videoplattform auch die neue Version von Opencast Matterhorn portiert und grafisch an das Cooperate Design der TU Graz angepasst. Ab sofort findet man unter anderem auch öffentliche Videos unter http://tube.tugraz.at
[master] Innovative Integrationsmöglichkeit von Aufzeichnungen und Livestreaming für Hochschullehrveranstaltungen in eine Open-Source-Plattform #master
Rafael Jonach hat im Rahmen seiner Masterarbeit zu „Innovative Integrationsmöglichkeit von Aufzeichnungen und Livestreaming für Hochschullehrveranstaltungen in eine Open-Source-Plattform“ die Plattform TUbe weiterentwickelt. Seine Defense hat er nun ebenfalls erfolgreich hinter sich gebracht (Gratulation nochmals) und das sind noch die Folien dazu: