Eine Konzeptstudie die sich zwar noch auf den iPad 3 bezieht und wir ja wissen, dass er so nicht aussah. Trotzdem wollte ich den Film noch bloggen, weil er für mich eine sinnvolle Anwendung für NFC (Near Field Communication) zeigt, derer ich mich noch gar nicht so bewusst war.
[video] Honesty Shouldn’t Go Unrewarded
Ich habe schon öfters hier auch Beispielfilme aus dem Viralen Marketing Bereich gebloggt. Hier ist wieder einmal ein einfache Idee mit hoher Wirkung:
[video] How far will you go for Fantastic Delites
Hier noch ein Beispiel für geniales virales Marketing bzw. sein Produkt in den Mittelpunkt zu stellen ohne es aufzudrängen. Und die Personen haben sich die Kekse wirklich verdient (das war harte Arbeit 🙂 ):
[video] Lehrtexte als Bücher in der Sackgasse oder auf der Überholspur
Unser Vortrag im Rahmen der Veranstaltung „Zukunft Basisbildung“ über Lehrtexte von morgen ist jetzt als Aufzeichnung verfügbar. Die Folien sind bereits hier veröffentlicht.
[video] Web 1.0 vs Web 2.0
Im Rahmen seiner Lehrveranstaltung „E-Learning Anwender Grundlagen und eTutorInnenausbildung“ hat Walther Videos erstellen lassen. Jenes von Verena Kumpusch behandelt den Unterschied von Web 1.0 und Web 2.0 verpackt in einer liebevoll gezeichneten Geschichte – danke für den schönen Beitrag:
[L3T] Just L3T
Es gibt einen kleinen neuen Teaserfilm für das Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologien – danke fürs Verbreiten:
[video] ED-Media 2012, Denver
This year ED-Media Conference 2012 in Denver is over and I had a great time, many scientific discussions. I did a short movie, about some highlights and impressions gathered during my stay. Enjoy it:
[video] Where the Hell is Matt?
Ich habe schon eines der Vorgängervideos gepostet und bin nachwievor erstaunt mit welcher einfachen Idee man einfach Freude und Begeisterung auslösen kann. Die Homepage von Matt ist hier und jetzt aber das neueste Video:
[L3T] Video über L3T’s Work
L3T’s Work ist eigentlich schon länger vorbei und wir haben inzwischen auch schon Vorträge darüber gehalten. Jedoch gab es immer wieder viele andere spannende Sache die auch gebloggt werden wollten. Daher kommt jetzt erst Video Nr. 1, jenes Video welches zeigt was wir 2 Tage lang gemacht haben – also man könnte es auch schriftlich sagen: Gearbeitet, diskutiert, gearbeitet, diskutiert, gearb….
[vodcast] Freie Bildungsmaterialien – wesentlicher Bestandteil der Bildungsinstitutionen von morgen
Im Rahmen der Woche der freien Bildung habe ich einen Vortrag rund um das Thema Open Educational Resources gehalten und versucht darzustellen, warum ich denke dass in Zukunft diese verstärkt Verbreitung finden sollten. Die Folien wurden bereits hier veröffentlicht und die Aufzeichnung steht nun auch zur Verfügung:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von curry.tugraz.at zu laden.