[video] Medienkompetenz und Glaubwürdigkeit

Die Wichtigkeit von Medienkompetenz in der Welt von heute und morgen ist eigentlich unbestritten. Vorallem auch die Glaubwürdigkeit von Informationen in einer komplett digitalisierten Welt in der Inhalte beliebig erstellt und veröffentlicht werden können, muss ständig kritisch hinterfragt werden.
Einen sehr netten Beitrag hierzu liefert uns Qbrick mit einem unglaublich interessanten Video – zurücklehnen und darüber nachdenken:

Achja, kleiner Hinweis 🙂 .

Kostenlose Fachbücher fürs Studium

… bietet studentensupport.at an und bietet hier eBooks zum Download an. Speziell für technische Studienrichtungen (Elektrotechnik, Mathematik, Informatik) stehen Werke bereit – also Vorbeischauen lohnt sich allemal:

Der Verlag Studentensupport bietet dir kostenlose Fachbücher im PDF-Format. Die kostenlosen ebooks kannst du ohne Registrierung herunterladen. Alle Bücher werden exklusiv für Studentensupport von Professoren geschrieben. Finanziert werden die kostenlosen Fachücher durch ein paar studienrelevante Anzeigen auf den Innenseiten.

[publication] Personal Learning Environment – A Conceptual Study

Our publication about „Personal Learning Environment – A Conceptual Study“ at the Special Track on „MashUps for Learning (MASHL09)“ within the ICL 2009 conference is now online available.
Abstract:

The influence of digital technologies as well as the World Wide Web on education rises dramatically. In former years Learning Management Systems (LMS) were introduced on educational institutes to address the needs both their institutions and their lecturers. Nowadays a shift from an institution-centred approach to a learner- centred one becomes necessary to allow individuality through the learning process and to think about learning strategies in general. In this paper a first approach of a Personal Learning Environment (PLE) is described. The technological concept is pointed out as well as a study about the graphical user-interface done at Graz University of Technology (TU Graz). It can be concluded that PLEs are the next generation environments, which help to improve the learning and teaching behaviour.

Reference:Taraghi, B., Ebner, M., Till, G., Mühlburger, H. (2009) Personal Learning Environment – A Conceptual Study, International Conference on Interactive Computer Aided Learning (ICL 2009), Villach, AT

Social Learning (TU Graz) auf Facebook

Wir haben uns entschieden, dass wir auch auf Facebook unsere Aktivitäten darstellen und vor allem für Studierende zugänglich machen wollen (Homepage). Damit folgen wir dem Beispiel vieler englischsprachichger Universitäten.
Neben unseren beiden bestehenden Twitter-Accounts –

also ab sofort auf auf Facebook: