Also wenn man der Schnelligkeit der Stimme folgen kann, sind durchaus gute Gedanken vorhanden. Das Thema ist zwar nachwievor umstritten, vor allem wenn man an all die Gewaltspiele denkt, aber letztendlich sollte man die generelle Idee aufgreifen und sich ganz nüchtern fragen: „Warum spielt die ganze Welt, aber kaum jemand lernt gerne?“. Ja, man muss darüber nachdenken wie man den Motivationsfaktor berücksichtigen kann.
[video] Medienkompetenz und Glaubwürdigkeit
Die Wichtigkeit von Medienkompetenz in der Welt von heute und morgen ist eigentlich unbestritten. Vorallem auch die Glaubwürdigkeit von Informationen in einer komplett digitalisierten Welt in der Inhalte beliebig erstellt und veröffentlicht werden können, muss ständig kritisch hinterfragt werden.
Einen sehr netten Beitrag hierzu liefert uns Qbrick mit einem unglaublich interessanten Video – zurücklehnen und darüber nachdenken:
Achja, kleiner Hinweis 🙂 .
[video] 21st Century Learning: The School Connection, April 2008
(via Rene)
[link] Free University Lectures
Today a great link to free university lectures – I am sure you will find some for your studies on different topics.
Hopefully many universities will follow these examples to help to create a big „Open Content Database“.
Some free coures of Graz University of Technology you will find at iTunes U (direct link to iTunes).
[presentation] Widgets Tutorial
Beni gave an Tutorial how Widgets can be implemented in our Personal Learning Environment – maybe useful:
[podcast] Digitale Lernumgebungen an Universitäten – wo ist das Ende?
Der Podcast meines Vortrages „Digitale Lernumgebungen an Universitäten – wo ist das Ende?“ an der TU Dresden ist nun online verfügbar. Er ist auch in der iTunes U – Serie „E-Learning an der TU Graz“ abrufbar.
Die Folien findet man bereits hier und wie immer freue ich mich auf Rückmeldungen 🙂 .
e-Learning Conferences 2010
There is an incredible list of e-learning Conferences 2010 at Tony’s Weblog – for sure you will find a conference which fits for you 🙂 .
Kostenlose Fachbücher fürs Studium
… bietet studentensupport.at an und bietet hier eBooks zum Download an. Speziell für technische Studienrichtungen (Elektrotechnik, Mathematik, Informatik) stehen Werke bereit – also Vorbeischauen lohnt sich allemal:
Der Verlag Studentensupport bietet dir kostenlose Fachbücher im PDF-Format. Die kostenlosen ebooks kannst du ohne Registrierung herunterladen. Alle Bücher werden exklusiv für Studentensupport von Professoren geschrieben. Finanziert werden die kostenlosen Fachücher durch ein paar studienrelevante Anzeigen auf den Innenseiten.
[publication] Personal Learning Environment – A Conceptual Study
Our publication about „Personal Learning Environment – A Conceptual Study“ at the Special Track on „MashUps for Learning (MASHL09)“ within the ICL 2009 conference is now online available.
Abstract:
The influence of digital technologies as well as the World Wide Web on education rises dramatically. In former years Learning Management Systems (LMS) were introduced on educational institutes to address the needs both their institutions and their lecturers. Nowadays a shift from an institution-centred approach to a learner- centred one becomes necessary to allow individuality through the learning process and to think about learning strategies in general. In this paper a first approach of a Personal Learning Environment (PLE) is described. The technological concept is pointed out as well as a study about the graphical user-interface done at Graz University of Technology (TU Graz). It can be concluded that PLEs are the next generation environments, which help to improve the learning and teaching behaviour.
Reference:Taraghi, B., Ebner, M., Till, G., Mühlburger, H. (2009) Personal Learning Environment – A Conceptual Study, International Conference on Interactive Computer Aided Learning (ICL 2009), Villach, AT
[video/song] I need my Teachers to Learn
Ich würde sagen ein Song der unsereins doch zum Nachdenken bringt und motiviert weiter daran zu arbeiten die Bildung mit der Technologie zu vereinen:
(via dangerously irrelevant)