Wir testen gerade die Übertragung von Vorlesungen ins Web als Livestream. Als Software verwenden wir ePresence von der Universität
Als ersten Probelauf wird die Vorlesung von Prof. Kappe „Einführung in die strukturierte Programmierung“ zu den jeweiligen Terminen übertragen und anschließend am Server archiviert und zugänglich gemacht. Hier kann man sich die erste Vorlesung ansehen.
Rückschau Welcome Days TU Graz 2008/2009

Lifeblog-Inhalt
Mi 01.10.2008 13:28 01102008805
Originally uploaded by Martin Semriach
Die Welcome Days der TU Graz für das Wintersemester 2008/2009 sind vorüber und wir denken, dass sie erfolgreich verlaufen sind.
Die sehr hohe Teilnehmerzahl (ca. 1000) zeigt uns, dass wir uns am richtigen Weg befinden und dass die präsentierten Informationen interessant waren. Neben den Begrüßungsworten der Universitätsleitung, gab es Kurzpräsentationen von der Studienabteilung, dem Büro für Internationale Beziehung, der Koordinationstelle „Frauen in die Technik„, der Bibliothek, der HTU und von den einzelnen EDV-Abteilungen.
Wir hoffen auf jeden Fall, dass es uns gelungen ist, den Studienbeginn so angenehm wie nur möglich gestaltet zu haben und wünschen allen unseren Erstsemestrigen einen erfolgreichen Start in ihr Studium an der TU Graz.

Lifeblog-Inhalt
Mi 01.10.2008 12:25 01102008804
Originally uploaded by Martin Semriach
[publication] Weblogs, more than just a toy?
Der Artikel den ich zusammen mit Mandy Schiefner für die heurige ICl Konferenz geschrieben habe ist nun online verfügbar.
Titel: Weblogs, more than just a toy?“ or „Should I keep a e-Portfolio for my PhD study?“
Abstract:
Weblogs have a great potential to support doctoral studies. By the integration of weblogs in this phase of ones study students have the opportunity to support their selfdirected learning process over a long period of time: they resort to a memory-pool of information and ideas, they have an opportunity of metacognition and reflection and they have the opportunity of a discourse with the scientific community. Furthermore a weblog is a great chance to gain reputation in an early phase of the doctoral study. In this article some ideas about weblogs in doctoral studies are argued.
Referenz: Schiefner, M., Ebner, M. (2008) „Weblogs, more than just a toy?“ or „Should I keep a e-Portfolio for my PhD study?“ In: Interactive Computer Aided Learning, ICL 2008, Villach
[presentation] Can Confidence Assessment Enhance Traditional Multiple-Choice Testing?
My second talk at this year ICL conference is about the use of a confidence paramater within a Multiple-Choice Testing scenario. I show the results of this experiments.
You will find here my slides: