Podcast Umfrage 2 – Die Ergebnisse

Der Kommunikations- und Medienberater Alexander Wunschel hat wie bereits schon vor wenigen Tagen erwähnt eine (2.te) Umfrage zum Thema Podcasts durchgeführt: „Soziodemographische Merkmale und Nutzungsverhalten von Podcast-Hörern deutschsprachiger Podcasts„. Die Ergebnisse sind nun in einer Zusammenfassung online:

Ergebnisse der Podcast-Umfrage

Aus unserer Sicht ist besonders die Tatsache, dass Podcasts im steigenden Ausmaß (um 59% zum Vorjahrswert) als Quelle zur Weiterbildung Verwendung findet (46% der Hörer insgesamt) sehr erfreulich!

Vorausschau Podcast-Umfrage 2

Eine Podcast-Umfrage (12.07.-31.08.2006) aus Deutschland ist mir über den Bildschirm gerutscht; allerdings sind die Ergebnisse dieser Umfrage noch nicht online. Da es sich um die zweite Umfrage handelt, kann ich soz. als Vorgeschmack auf die Ergebnisse der ersten Verweisen, die auch ganz aufschlussreich sind:

Podcast-Umfrage
tellerrand.com

Interessant bzgl. des universitären Einsatzes ist vielleicht das Detail, dass immerhin 29% der Befragten (2344 Teilnehmer) angaben, Podcasts für Weiterbildungszwecke zu verwenden. Bleibt abzuwarten, ob dieser Anteil bei der zweiten Umfrage höher ausgefallen ist …

E-Learning: Glanz und Elend an der Hochschule

Unter diesem Titel blogte weiterbildungsblog die Aufzeichnung der gleichlautenden hochrangig besetzten Paneldiskussion der vergangenen GMW-Tagung 2006 in Zürich. Nicht nur der Inhalt ist interessant, sondern vielmehr auch die Darstellungsart und Qualität der Aufzeichnung ist sehr beeindruckend und richtungsgebend

Hier der direkt Link zur Aufzeichnung
Hier der Link zur Übersichtsseite

Ich kann mich nur anschließen: Unbedingt anschauen!

[e-Learning Blog Podcast] HCI&UE Wien

Ab sofort möchten wir unsere gehaltenen Vorträge mittels eines Podcasts zur Verfügung stellen. Begonnen wird mit dem Vortrag „Web 2.0 Usability: Chancen für Lehre und Lernen?“, den ich am 19.09.2006 im Rahmen des HCI&UE Workshops in Wien gehalten habe.
Vorerst ist er als .mp3 File verfügbar, aber ich werde in Kürze auch ein iPod Video-taugliches Formal online stellen.