[presentation] e-Learning X.0

Im Rahmen der Vorlesung „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ an der TU Graz halte ich heute diesen Vortrag rund um das Thema „e-Learning X.0„. Neben einer Aufarbeitung des derzeitigen Forschungsstand am Gebiet von Technology Enhanced Learning, versuch ich mich auch etwas in zukünftigen Entwicklungen:

Wer mich auch hören möchten, kann dies ab 17.00 Uhr hier [Livestream TU Graz] tun.

[video] eBooks – neue Dimensionen auch im Lernbereich

Eine sehr gute Konzeptanalyste wie eBooks in Zukunft unter Verwendung eines iPads ausschauen könnten, zeigt dieses Video. Das Schöne daran ist, dass diese Ideen einerseits weit über das klassische Buch hinausgehen und andererseits auch tatsächlich Mehrwerte bringen können.
Es bedarf nur relativ wenig Phantasie, wie Lehrbücher zukünftig aussehen könnten. Hier also die Konzeptstudie:

(via Read/Write Web)

[video] Nokia in 2015 – The Way We Live Next

Interessant ist es schon, dass Konzerne wie Nokia nicht unbedingt die Entwicklung der Devices vordergründig behandeln, sondern die Vernetzung der Daten und Informationsströme als jene Entwicklung ansehen, die man unterstützen muss. Darüberhinaus ist es spannend zu beobachten, was es heißt wenn man vieles miteinander verknüpft, dass sich dann plötzlich ganz andere Möglichkeiten auftun: