Zum Inhalt springen

e-Learning Blog

Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz

Schlagwort: PodCast

Veröffentlicht am November 25, 2008November 24, 2008

[podcast] Anwendung des Frequency Following Response in Werbung und Medien

Barcamp Graz

Mein Kollege Christian Stickel hat im Rahmen des Grazer Barcamps am 22.11.2008 eine Session mit dem Titel “Anwendung des Frequency Following Response in Werbung und Medien” abgehalten.
Wir waren so frei es aufzuzeichnen und können es nun zur Verfügung stellen.

Veröffentlicht am November 24, 2008November 23, 2008

[videocast] Learners, Technology and the Brain

Jean Underwood hat die Keynote an der heurigen USAB 2008 Konferenz (Thema: HCI for Education and Work) an der TU Graz gehalten. Hier der Videocast des interessanten Vortrages.

Veröffentlicht am November 18, 2008November 17, 2008

[podcast] Mobile Information Access in Higher Education

The presentation given by my colleague Christian Stickel at this year’s e-Learn conference is now online available. The publication will follow.

Veröffentlicht am November 13, 2008November 12, 2008

[video] Mediennutzung im Wandel der Zeit

Zwei interessante Videos zum Medienwandel der letzten Jahre gibt es von Madsack Media Lab:

(Danke an Komamedien und Upload)

Veröffentlicht am November 8, 2008November 7, 2008

[podcast] eEducation at Graz University of Technology

Here you will find the recording of my presentation about eEducation and Technology Enhanced Learning at Graz University of Technology. Slides are already here available.

Veröffentlicht am November 7, 2008November 4, 2008

[podcast] The Power of Weblogs

Die Vorlesung die ich im Rahmen meines Erasmus Teaching Programm an der Glasgow Caledonian University gehalten habe, steht ab sofort als Podcast zur Verfügung.

Veröffentlicht am Oktober 14, 2008Oktober 13, 2008

[podcast] EduPunk – Das kreative Chaos als Strategie

Der Vortrag beim 12. Workshop “Multimedia in Bildung und Wirtschaft” an der TU Ilmenau steht nun als Podcast zur Verfügung. Die Vortragsfolien sind bereits hier online.

Veröffentlicht am Oktober 11, 2008Oktober 9, 2008

[links] Interessante Links der letzten Tage

Ich bin in den letzten Tage auf durchaus unterschiedliche, aber hochinteressante Nachrichten gestoßen und wollte es hier einfach festhalten:

  • Ende der Kreidezeiten an deutschen Schulen
  • Mobiles Social Networking wird massentauglich
  • Britische Elite-Unis kämpfen im Web um Studenten
  • Chelm – E-Learning in Medicine
  • The House of e-Learning von der Universität Zürich
Veröffentlicht am Oktober 8, 2008Oktober 7, 2008

[podcast] Can Confidence Assessment Enhance Traditional Multiple-Choice Testing?

The podcast of the presentation at ICL 2008 “Can Confidence Assessment Enhance Traditional Multiple-Choice Testing?” is now online available.

Veröffentlicht am September 20, 2008September 19, 2008

[podcast] Has the Net-Generation Arrived at the University?

Ab sofort steht auch die Aufzeichnung meines diesjährigen Vortrages auf der GWM 2008 zur Verfügung: “Has the Net-Generation Arrived at the University? oder Studierenden von Heute, Digital Natives?”.

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 8 Seite 9

Seiten

  • Über/Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • [CallForPapers] Special Issue “Innovative Technologies in Education”
  • The OER Canvas to support OER production – Make your own version! #oer #oercanvas

Follow Us


Telegram Instagram Facebook Twitter

Archiv

e-Learning TU Graz

  • E-Learning TU Graz
  • iMooX
  • TELucation
  • TU Graz TeachCenter
  • Videoplattform TUbe

MOOC Plattform


Follow Me on ResearchGate


TELucation – Let me TEL you about education


TELucation

RSS Blog Sandra Schön

  • [publication] Digitale Transformation der Hochschullehre – wann kommt die digitale Innovation an? #transformation #duz #tugraz

RSS RSS Feed

  • Welcome Days an der TU Graz #welcome #tugraz

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Creative Commons

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk bzw. Inhalt steht unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Österreich Lizenz.
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress