Wir freuen uns, dass auch das MCI, die unternehmerische Universität, nicht nur bereits 2 MOOCs auf iMooX.at anbietet, sondern nun auch über eine Landingpage verfügt:

Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
Wir freuen uns, dass auch das MCI, die unternehmerische Universität, nicht nur bereits 2 MOOCs auf iMooX.at anbietet, sondern nun auch über eine Landingpage verfügt:
Der MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX befindet sich bereits in der vorletzten und neuten Woche. Dennoch ist es immer noch wahnsinnig spannend, sind doch die Themen immer wieder inspirierend. Diesesmal sind die Experten Frank Kappe und Michael Lanzinger dran. Zuerst beschwert sich Prof. Kappe über die mangelnde Innovationskraft bei unseren Studierenden, da sie seiner Ansicht nach viel zu wenige Unternehmen gründen. Wie ein Konter wirkt dann das Thema von Michael Lanzinger, da das Urheberrecht ja sehr einschränkend ist.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren – der Einstieg in den MOOC ist jederzeit noch möglich.
[Link zum Kurs]
Der MOOC “Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie” auf iMooX geht in die zweite Woche. Diesesmal sind die beiden Experten Christian Kittl und Alexander Stocker die uns in ihren Fachbereichen Einblicke geben werden. Die Themen Smartmachines und Wissensmanagement sind durchaus brisant, vor allem was zukünftige Entwicklungen angeht.
Also unbedingt vorbei schauen und mitdiskutieren 🙂
[Link zum Kurs]
Nach Prof. Narayanan Kulathuramaiyer zum Thema Mashup, Prof. Niemeier zu Social Media nun das dritte Interview im Zuge des L3T-Projektes. Diesesmal antwortet Martin Raske zu “E-Learning in Unternehmen“. Auch diesesmal ein Dank für die interessanten Aussagen:
Nach Prof. Narayanan Kulathuramaiyer zum Thema Mashup nun das zweite Interview im Zuge des L3T-Projektes. Diesesmal hat Prof. Joachim Niemeier zu “Social Media in Unternehmen” Stellung genommen. Danke für die interessanten Aussagen: