Interesting Interview about „the sociology of Twitter“:
(via ReadWriteWeb)
Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
Interesting Interview about „the sociology of Twitter“:
(via ReadWriteWeb)
Nun gut es ist zwar viel zu enthusiastisch und auch durch die rosa Brille gesehen, aber immerhin zeigt es die Potentiale auf:
Digitale Geräte erleichtern nicht nur das Leben, sondern können auch ganz andere Auswirkungen haben. Hier findet man einen schönen Film, der auf die Problematik des Cybermobbing hinweist. Dauernde Verfügbarkeit oder online Anschluss kann auch in die falsche Richtung losgehen, daher wiederholt eigentlich die Forderung nach Medienerziehung für Jugendliche. Man kann dies nicht oft genug wiederholen, damit solche Situationen vorbeugend verhindert werden können.
Indeed an interesting movie about the use of iPods in Education:
It’s simply worth to watch it:
Interesting Presentation from Gerd Leonhard, Media Futurist – Author & Futurist – i think his thoughts about „getting attention is better than selling the stream“ are very useful:
Without any comments:
… and yes this seems to be a must have:
(via Soziologisches Wissen)
Ein interessantes Video rund um die Entstehung der Maus – und wer hätte damals gedacht, dass dies über Jahrzehnte hinweg das Eingabegerät schlecht hin sein wird: