Was gibt es Interessanteres als einen der Väter des Internets zuzuhören über seine Gedanken was das Web angeht – also „Tim Berners-Lee’s keynote speech at ‚Web at 20‘ event – Digital Revolution – BBC Two“:
(via Tony Hirst)
Digitale Lehre an und rund um der Technischen Universität Graz
Was gibt es Interessanteres als einen der Väter des Internets zuzuhören über seine Gedanken was das Web angeht – also „Tim Berners-Lee’s keynote speech at ‚Web at 20‘ event – Digital Revolution – BBC Two“:
(via Tony Hirst)
3sat hat einen Beitrag über Twitter erstellt und dieser steht online zur Verfügung. Also wer eine kleine Einführung haben möchte, schön im Stil einer Fernsehsendung ist mit diesem Link sicher sehr gut versorgt.
Ein nettes Video, welches die Nutzung einer speziellen Community of Practice im „Commoncraft Stil“ erklärt:
…. ist zwar grundsätzlich nicht überraschend, aber wir sollten bedenken, es ist EIN Telefon, welches diesen Traffic erzeugt. TechCrunch berichtet hier:
If there was any question about the significance of the iPhone 3GS’s impressive video functionality, here’s your answer: YouTube reports that in the six days since the iPhone 3GS was released last week, the number of mobile uploads has increased by a whopping 400%. For a single phone model to have such a major impact on the site is simply phenomenal.
Es scheint als hätte Apple den Puls der Zeit wieder einmal perfekt erfasst – es war nie so einfach seine Videos online zu stellen. Und ich behaupte mal die Auswirkungen werden wir spüren – die Zunahme des digitalen Contents wird uns bald ins Unermessliche steigen und wir uns fragen wie konnten wir in einer Zeit leben wo wir alle diese Dinge nicht hatten. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit bis andere Mobiltelefonhersteller nachziehen und dies auch ermöglichen.
Dass ich mir im Zuge von m-Learning hier große Änderungen erwarte, brauch ich nicht anführen. Es wird irgendwann einmal völlig normal sein, dass Bilder, Audios und Videos einfach Teil des Unterrichts sind und ja ich freu mich darauf 🙂 .
Ein kleines historisches Video über UNIVAC:
UNIVAC is one of the earliest commercial computers and was easily the most famous computer of the 1950s. This film, produced between 1950 and 1952, shows how the UNIVAC computer was used in busines…
Another interesting video from CommonCraft:
Rene hat es auch schon gebloggt: Ein interessanter Bericht aus einer Schule wo Technologie Einzug gehalten hat, aber auch hier ist mir immer noch alles viel zu sehr durch die rosa Brille gesehen. Oder ist es wirklich so?
Was liegt eigentlich näher als einen der „Urgesteine“ des WWW zu diesem Thema zu befragen:
The video gives insights into mobile learning activities at Tecnológico de Monterrey: