[app] iMooX Coach App #imoox #app

iMooX Coach App

Die iMooX Coach App ist nun fertig und online verfügbar. Das Ziel der App ist nicht (!) die Online-Kurse von iMooX.at via App zugänglich zu machen, da diese sowieso über den Browser möglich ist. Es ist vielmehr die Idee eines Lerntagebuchs und soll beim Lernen mit einem MOOC gezielt unterstützen:

Die App behält einen Überblick über alle Ihre aktuellen Kurse, Termine und anstehenden Kurse. Außerdem kann die App, sofern Sie dies zulassen, Ihnen Benachrichtigungen und Erinnerungen schicken. Durch das eigene Hinzufügen von Terminen, Lernzielen und Notizen können Sie spielerisch Ihren Lernfortschritt antreiben. Laden Sie jetzt die iMoox Coach App runter und behalten Sie Ihre Kurse als auch Ihren Lernfortschritt immer im Überblick.

[iMooX Coach App für iOS]
[iMooX Coack App für Android]

[presentation] Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Development, Activities, User Behaviour and Gender Balance #edil21 #research

We were happy to present our research about „Making of an Open Makerspace in a Secondary Vocational School in Austria: Development, Activities, User Behaviour and Gender Balance “ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Effects of Remote Learning on Practitioner Integration #edil21 #research

We were happy to present our research about „Effects of Remote Learning on Practitioner Integration“ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple correspondence analysis of first-year students at a University of Technology #edil21 #research #tugraz

We were happy to present our research about „The relation of prior IT usage, IT skills and field of study: A multiple correspondence analysis of first-year students at a University of Technology“ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Change of IT equipment and communication applications used by first-semester students from 2011 to 2020 and possible effects of the COVID-19 pandemic: Analysis of a long-term survey #edil21 #research #tugraz

We were happy to present our research about „Change of IT equipment and communication applications used by first-semester students from 2011 to 2020 and possible effects of the COVID-19 pandemic: Analysis of a long-term survey “ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] School Start Screening Tool #edil21 #research #tugraz

We were happy to present yesterday our research about „School Start Screening Tool“ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Speech-based Learning with Amazon Alexa #edil21 #research #tugraz

We are happy to present today our research about „Speech-based Learning with Amazon Alexa“ at this year „EdMedia + Innovate Learning 2021“ conference.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[publication] eCAMPUS #tugraz #telucation

Der neueste Beitrag zu unsere TELucation-Sammelmappe gibt es zum „eCampus

Der eCampus bietet Ihnen seit April 2021 über 50 (medien-)didaktische Methoden, Anleitungen und Beispiele für Ihre digitale Lehre auf einer eigenen Online-Plattform. Die Inhalte sind frei verfügbar, offen lizenziert und anwendungsnah erklärt..

Den Artikel gibt es natürlich nicht nur gedruckt, sondern auch digital und ist natürlich auch offen lizenziert 🙂

[Link zur digitalen Version]

[publication] Arten von Lern- und Lehrvideos #telucation #tugraz

Der neueste Beitrag zu unsere TELucation-Sammelmappe gibt es zu „Arten von Lern- und Lervideos

Lernvideos können viel mehr sein als eine reine Aufzeichnung und Bereitstellung Ihrer Lehrveranstaltung. Dieser Artikel stellt einige Videotypen für den Lehrkontext vor, jeweils mit einem Beispiel.

Den Artikel gibt es natürlich nicht nur gedruckt, sondern auch digital und ist natürlich auch offen lizenziert 🙂

[Link zur digitalen Version]