eSTUDY – eine Studie rund um das Thema e-Learning

In Kooperation mit dem FNM-Austria wird an der Karl Franzens Universität Graz ein vom bm:bwk gefördertes Projekt zum Thema “eLearning in der österreichischen Hochschullehre” durchgeführt.

Ziel des Projekts eSTUDY ist es, herauszufinden,

  • wie Studierende eLearning und Blended Learning im Vergleich zur Präsenzlehre beurteilen,
  • welche Erwartungen sie an die Didaktik in medienbasierten Veranstaltungen haben,
  • wann sie eLearning und Blended Learning als motivierend empfinden.

Nähere Informationen sind unter dieser Website einsehbar.

Zeitschrift für E-learning

Eine Zeitschrift die als Projekt der Professoren (Andrea Back, Peter Baumgartner, Gabi Reimann und Rolf Schulmeister) definiert ist, ist mit ihrer Webseite seit April 2006 online.
Die Zeitschrift welche im Studienverlag erhältlich sein soll (1. Ausgabe Mitte 2006) soll viermal im Jahr erscheinen. Mehr Details gibt hier dazu.

Betonbauprüfungsbeispiel

Im Bauwiki ist soeben ein Prototyp eines durchgerechneten Prüfungsbeispiels veröffentlich worden. Es kann sich jeder das Beispiel ansehen und ausdrucken. Lediglich um die Qualität zu gewährleisten, ist das Editieren nur ausgewählten Personen (die im jeweiligen Beispiel angegeben sind) möglich.
Dank Latex war es uns im TWiki möglich auch Formeln sehr schön darzustellen, wie das Bsp. zeigt:
Beispiel Latex im Wiki
Um Anregungen, Meinungen und Kommentare wird gebeten.

Welcome, willkommen, bienvenue!

Ich freue mich, hiermit meinen e-Learning Blog zu eröffnen. Ab sofort werden an dieser Stelle Neuigkeiten, Entwicklungen, Interessantes rund um das Thema e-Learning veröffentlicht. Ich freue mich über Anregungen, Kommentare, genauswo wie über Kritik die zur Verbesserung dieses Service dienen.

Also: let´s go 🙂

Ganz liebe Grüße an die e-Learning Welt
Martin