Mein Doktorvater hat ein Video auf YouTube veröffentlicht rund um das Thema „Lebenslanges Lernen“. Viel wichtiger ist aber, dass man nochmals auf sein Eingangsstatement hinweist:
Bildung kann nicht durch Technologie ersetzt werden – aber Lebensbegleitendes Lernen kann aber auch nicht losgelöst von Technologie betrachtet werden
Technologie und Lernen sind einfach miteinander verknüpft, man kommt man einfach nicht herum und es zeigt warum das Thema e-Learning an sich ein immanentes ist. Die Frage die letztendlich immer im Raum steht: „Wie kann die Technologie wirklich unsere alltäglichen Lehr- und Lernprozesse verbessern?„. Das Lernen selbst bleibt aber wie Univ. Doz. Holzinger schön sagt „immer ein Prozess des Individuums“ – also Knochenarbeit.
Nun aber das Video:
Und hier noch der Originalbeitrag im Blog von Andreas Holzinger.