[call] Lehrbuch Lernen und Lehren mit Technologien (L3T)

logo l3tSandra Schaffert und ich waren es leid, dass es kein aktuelles, „schönes“, frei zugängliches Lehrbuch gibt. Jetzt wollen wir es anpacken und freuen uns auf viele Mitschreiber(innen), -macher(innen) und sonstige Kooperationen! Alles aktuelle zum Vorhaben findet sich auf der der Projektseite – und ab Frühjahr 2011 dann auch das komplette Buch (mit freiem Zugang, auch im Buchhandel gedruckt erhältlich).

Mehr dazu im Aufruf für die Einreichung von Vorschlägen für Kapitel:

… und der Film mit dem Aufruf zum Mitmachen:

[publication] Teaching and Learning in Higher Education – An Integral Approach

Our publication about „Teaching and Learning in Higher Education – An Integral Approach“ at this year SITE Conference is now online available:

The presentation has already been published.

Reference: Ebner, M., Scerbakov, N., Taraghi, B., Nagler, W. & Kamrat, I. (2010). Teaching and Learning in Higher Education – An Integral Approach. In C. Crawford et al. (Eds.), Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference 2010 (pp. 428-436). Chesapeake, VA: AACE.

So, der iPad ist also erhältlich …

Das Netz überschlägt sich ja mit Meldungen, dass der iPad in den Staaten endlich verkauft wird und sich riesige Massen an Personen vor den Apple Geschäften anstellen [Link futurezone].
Kaum sind die Geräte erhältlich tauchen die ersten Testberichte auf, die durchaus erste Einschätzungen zulassen – und ich bleibe dabei, der iPad hat ein großes Potential für den e-Learning Bereich und wird speziell m-Learning Aktivitäten neue Möglichkeiten bieten:

Soll ich das empfehlen ….

oder doch lieber einem System überlassen? Ach was, das Buch „Empfehlungen im Web: Konzepte und Realisierungen“ ist ab sofort erhältlich und sollte gelesen werden, wenn man sich mit Recommendation Systemen beschäftigen will. [Amazon Link].
Warum eigentlich in jeder Gummibärchen Packung die Farbe rot vertreten ist, wird hier gezeigt:

Hier gibt es mehr Details.