[presentation] Digitale Bildungstechnologien an Schulen sind keine Turnübung sondern … #Schule4.0 #DigitaleRoadmap

Im Rahmen einer Veranstaltung des Realschullehrerverbandes bin ich gebeten worden meine Gedanken zur Digitalisierung & Schule vorzustellen. Nun ich hoffe es ist gelungen, hier gibt es dazu wie gewohnt den Foliensatz. Ich freue mich auch immer über Rückmeldungen jeglicher Art:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation, master] Der Einsatz von freien Bildungsressourcen im Unterrichtsfach Informatik – eine Feldstudie

Lena Tomitz hat in Ihrer Diplomarbeit den Einsatz von OER im Informatikunterricht untersucht. Hier nun die Folien Ihrer Verteidigung:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] MOOCs sind keine Lösung? Warum als dann MINT-MOOCs? #imoox #mooc #tugraz

Im Rahmen der Tagung Bildungsnetzwerk an der Technischen Universität Wien, darf ich unser MINT-MOOC-Projekt vorstellen. Hier gibt es den Foliensatz dazu:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Emerging technologies – Wandel von Multimedia in der Lehre #edidactics #tugraz

edidacticsIm Rahmen des edidactics-Moduls Multimediaproduktion halte ich heute den Input. Ich versuche dabei die immer vielfältigeren Einsatzmöglichkeiten von Medien darzustellen. Dazu findet man hier die Folien, im zweiten Teil des Moduls werden dann vor allem die Erstellung von E-Books und Videos praktisch erprobt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

Die gesamten Workshopunterlagen sind hier online frei zugänglich.

[master] Konzept für den Einsatz von Learning-Analytics-Applikationen im Mathematikunterricht #LearningAnalytics

Michael Straßer hat in seiner Diplomarbeit den Einsatz unserer Learning-Analytics-Applikationen über einen längeren Zeitraum im Mathematikunterricht durchgeführt. Seine Ergebnisse stellt er in diesen Folien vor:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[vodcast] Learning Analytics oder wenn Big Data das Lernverhalten steuert #LearningAnalytics #TUGraz

Mein Vortrag auf der Campus Innovation rund um Learning Analytics wurde aufgezeichnet und steht online zur Verfügung. Die Folien sind bereits hier online.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.podcampus.de zu laden.

Inhalt laden

[presentation, master] Making im Unterricht am Beispiel des Raspberry PI #making

Martin Müller hat im Rahmen seiner Diplomarbeit den Einsatz eines Raspberry PI im Sinne von Making an einer Schule untersucht. Die Folien seiner Arbeit findet man hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[master] Potential of Near Field Communication for Education #tugraz #master

Lamija hat ihre Masterabeit zu „Potential of Near Field Communication for Education“ verfasst und dabei darüber nachgedacht, welche Veränderungen und Potentiale NFC am Bildungssektor hat. Die Folien ihrer erfolgreichen Verteidigung sind hier verfügbar:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[presentation] Learning Analytics oder wenn Big Data das Lernverhalten steuert #LearningAnalytics #TUGraz

Im Rahmen der heurigen Campus Innovation darf ich durchaus kritisch das Thema Learning Analytics in Bezug auf (Hochschul-)Lehre reflektieren – bin gespannt auf die Kommentare. Hier einmal dazu der Foliensatz:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[master] Potentiale von Smartwatches für Audience-Response-System (ARS) #tugraz

Harald Urwalek hat in seiner Masterarbeit den Einsatz einer Smartwatch für die Rückmeldung bei ARS-Systemen getestet. Hier die Folien seiner Defense:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden