[webinar] Higher Education OER Policies: Examples from institutional to European level #OER #tugraz #UNITE!

I am very happy to announce our webinar on „Higher Education OER Policies: Examples from institutional to European level“ within the UNITE! alliance. Aalto University will be the host and for sure you can get interesting informations on OER from the perspective of Austria: Open Educational Resources (OER) movement is rooted in accessible high-quality education …

Unite! pioneers open science and multilingual OER courses #oer #unite

I am happy to announce that we are currently working on another exciting OER-Project for our university alliace UNITE!: In the fast-evolving landscape of higher education, the convergence of Open Science and Open Educational Resources (OER) is proving to be a transformative force. Unite! is taking a bold step forward by adopting the UNESCO recommendations …

[presentation] Exploring the Utilization of Online Resources and Experiences in Language Learning – A Study of Indonesian Students Learning German as a Foreign Language #edil23 #language #OER #learning

Our research together with the University of Malang about „Exploring the Utilization of Online Resources and Experiences in Language Learning – A Study of Indonesian Students Learning German as a Foreign Language“ at the EDMedia and Innovative Learning 2023 conference in Vienna is now online available – here you can find the slides: [slides @ …

Online: Jede Menge OER von Studierenden der PH Oberösterreich… #OER #OpenEducation

Gemeinsam mit Sandra Schön darf ich in einer Lehrveranstlaltung an der PH Oberösterreich nun schon wiederholt zum Thema OER arbeiten… und soll dann dabei auch jede Menge OER entstehen … alle Studierende unterrichten an Berufsschulen, so dass es sich bei folgenden Materialien um entsprechende, ganz unterschiedliche, Ressourcen handelt. Viel Spaß beim Stöbern und ganz lieben …

[publication] Open Educational Resources (OER) – Grundlagen und Beispiele aus der Ökonomischen Bildung #OER #openeducation #digitaleBildung #tugraz

Für das Handbuch digitale Instrumente der Ökonomischen Bildung haben wir einen Beitrag zu „Open Educational Resources (OER) – Grundlagen und Beispiele aus der Ökonomischen Bildung“ verfasst, der natürlich (als einziger Beitrag des Buches!) offen lizenziert und damit zugänglich ist: In diesem Beitrag wird zunächst eingeführt, wie das Urheberrecht praktische Anliegen von Lehrenden herausfordert und was …

iMooX Fellowships und schöne Weihnachten #mooc #OER

Ich freu mich, dass es wiederum gelungen ist eine iMooX-Fellowship-Ausschreibung zu veröffentlichen. Wir wollen hiermit die Wiederverwendung von OER sichtbarer machen und auch gleichzeitig sehr wertschätzen. Was ist das aber genau? Wir bei iMooX.at möchten die Nutzung unserer offen lizenzierten und kostenfreien MOOCs in der Hochschullehre aktiv fördern und unterstützen.Als „Fellow“ bei iMooX.at integrieren Sie …

[publication] Openness in Education as a Praxis: From Individual Testimonials to Collective Voices #OER #openess #education

I had the possibility to write a collaborative article with many colleagues about „Openness in Education as a Praxis: From Individual Testimonials to Collective Voices“ for the Journal Open Praxis and it got published already in summer 🙂 Abstract: Why is Openness in Education important, and why is it critically needed at this moment? As …

[publication] Handlungsfelder und attraktive Lösungen für Open Educational Resources im österreichischen Hochschulraum: Ergebnisse aus dem Projekt Open Education Austria Advanced #oer #oeaa #openaccess #openeducation

Nun ist auch unser Beitrag im Sonderheft „Digitalisierung der Hochschullehre – Projekte österreichischer Hochschulen 2020–2024“ rund um das Open Education Austria Advanced Projekt erschienen. Zusammenfassung:Open Education Austria Advanced trägt zur Sichtbarmachung und Nutzung von Synergien aus Open Science und Open Education bei, um einen Beitrag zur freien Nutzung von Bildungsinhalten aus der Hochschullehre zu leisten …