[workshop] Social Media & Mobile Learning #tugraz

Im Rahmen des CAS eLearning Zertifikatkurses darf ich das Modul „Social Media Learning & Mobile Learning“ abhalten. Die dafür notwendigen Unterlagen sind hier nochmals übersichtlich dargestellt.


VORMITTAG: Social Media Learning

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden


NACHMITTAG: Mobile Learning

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[video] Microsoft Word Formatvorlagen How To #tugraz #tel #HowTo

Im Rahmen meines Seminars „Technology Enhanced Learning“ wurden als Seminararbeit wieder Lernvideos erstellt. Dieses hier geht über die Verwendung von Formatvorlagen am Beispiel von Word. Viel Spaß 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[video] Privatsphäre Einstellungen im Sozialen Netzwerk Facebook #tel #tugraz

Im Rahmen meines Seminars „Technology Enhanced Learning“ wurden als Seminararbeit wieder Lernvideos erstellt. Dieses hier geht um die Einstellungen bzgl. Privatssphäre in Facebook. Viel Spaß 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[imoox] Trailer zu „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ #gadi17 #imoox

Der iMooX – MOOC zu „Gesellschaftliche Aspekte der Informationstechnologie“ geht nun bereits in seine dritte Runde. Natürlich wieder mit neuen und altbewährten Videos, sodass wir das Thema intensiv und ausgiebig disktuieren können.
Wer Lust & Laune hat mit uns über die Themen unserer Zeit zu reflektieren, ist herzlichst eingeladen ab 13.3.2017 dabei zu sein. Anmelden kann man sich aber bereits jetzt, direkt hier: [Link zur Anmeldeseite]
Damit die Wartezeit nicht allzulang wird, gibt es bereits einen Vorgeschmack mit dem Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[master] Die Multiplikationstabelle als innovative Learning-Analytics-Applikation #tugraz #LearningAnalytics

Eltion Kranja hat den Einmal-Eins-Trainer grundlegend überarbeitet bzw. auf eine komplett neue Technologie gestellt. Es ist also kein Stein auf dem andern geblieben und wir freuen uns, dass wir diese nun anbieten können 🙂
Hier die Folien seiner erfolgreichen Verteidigung der Masterarbeit:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.slideshare.net zu laden.

Inhalt laden

[article] Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter

In der Zeitschrift der öster. Volkshochschule ist eine Kurzfassung unseres Beitrages zum Nationalen Bildungsbericht 2015 erschienen. Vielen Dank für die Möglichkeit an dieser Stelle.

Zusammenfassung:

Dieser Beitrag widmet sich dem Stand in der Aus- und Weiterbildung zur Medienkompetenz mit besonderem Fokus auf interaktive digitale Medien. Wir gehen dabei davon aus, dass die Nutzung digitaler Medien zwar eine Reihe positiver Entwicklungen, sowohl in der Lehre als auch im Lernprozess, initiieren und freisetzen kann, dass aber Technikeinsatz allein noch keinen Garanten für eine Qualitätssteigerung im Bildungssystem darstellt. Die technischen Möglichkeiten digitaler Medien müssen im Hinblick auf die Realisierung eines didaktischen Mehrwerts beurteilt werden. Darunter verstehen wir die Gestaltung von medial unterstützten Lehr- und Lernsituationen, die einen Vorteil generieren, der ohne technische Unterstützung nicht vorhanden wäre

[Link zum Beitrag auf Researchgate]

Zitation: Baumgartner, Peter/Brandhofer, Gerhard/Ebner, Martin/Gradinger, Petra/Korte, Martin (2016): Medienkompetenz fördern – Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter. In: Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung. November 2016, Heft 259/67. Jg., Wien. Druck-Version: Verband Österreichischer Volkshochschulen, Wien.

[imoox] Trailer zu „Startup-Journey“ #imoox #mooc #tugraz

Es freut uns mittels Trailer einen unserer nächsten MOOCs auf iMooX ankündigen zu können: „Startup-Journey“. Start wird im April sein, anmelden kann man sich aber jetzt bereits hier: [Link zur Anmeldeseite]
Zum Inhalt:

Es gibt viele Menschen mit vielen Ideen, die nur darauf warten umgesetzt zu werden und ein neues Unternehmen / StartUp entstehen zu lassen. Der Weg von der Initiierung der Idee bis zur Umsetzung in einem Geschäftsmodell, wirft viele Fragen auf. Unternehmerisches Denken und Handeln ist für eine Gründung obligate Voraussetzung. Hauptinhalt dieses Kurses ist die Erstellung eines Geschäftsmodelles die für die eigene Idee angewandt werden soll um sich mit einigen unternehmenswichtigen Fragen zu beschäftigen. Dafür werden Basiswissen und Methoden sowie deren Umgang vermittelt um am Ende des Kurses Kenntnis über die Erstellung zu besitzen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

[book] Digital Tools for Seamless Learning #research

Seamless Learning BookTogehter with my colleague Nihat we did a book on Seamless Learning and we are quite happy now that it got published after 1,5 year hard work. Enjoy the different chapters, for sure worth to read.

Table of Content:

  • A Math Training Platform to Foster Individual Learning (pages 1-26)
  • Augmented Reality with Mobile and Ubiquitous Learning: Immersive, Enriched, Situated, and Seamless Learning Experiences (pages 27-41)
  • Brave New Digital Tools for Action Research in Education: A Beginner’s Guide (pages 42-64)
  • Designing Seamless Learning Using Role-Playing Experiences (pages 65-92)
  • Education, “Pointsification,” Empowerment?: A Critical View on the Use of Gamification in Educational Contexts (pages 93-118)
  • Enhancing Learning with Wearable Technologies In and Out of Educational Settings (pages 119-144)
  • Exploring the Educational Potential of Internet of Things (IoT) in Seamless Learning (pages 145-159)
  • How to Design a Mathematical Learning App Suitable for Children: The Myth of Digital Natives (pages 160-178)
  • Is Digital Age “A Tsunami” for Distance Education?: Functional Roles of Scaffolding and Meta-Communication in Digital Learning Environment (pages 179-194)
  • Learning with Social Media: A Case Study at a Latin American University (pages 195-213)
  • Linking Virtual and Real-life Environments: Scrutinizing Ubiquitous Learning Scenarios (pages 214-239)
  • Motivational and Ethical Issues in Seamless Learning: Use of Tablet PCs in a Mobile and Ubiquitous Technology-Enhanced Learning Context (pages 240-254)
  • Social Media in Higher Education: Enriching Graduate Students‘ Professional Growth Outside the Classroom (pages 255-277)
  • Social Media Strategies for Seamless Learning: Approaches and Metrics (pages 278-296)
  • The Adoption of Mobile Devices as Digital Tools for Seamless Learning (pages 297-324)
  • Virtual Learning: Videogames and Virtual Reality in Education (pages 325-344)

[Link to the book homepage]

Reference: Şad, S. N., & Ebner, M. (2017). Digital Tools for Seamless Learning (pp. 1-398). Hershey, PA: IGI Global. doi:10.4018/978-1-5225-1692-7

[Interview] “We’re facing an educational revolution” #tugraz

FeedbackrI just feel honored. Honored, because I was asked to give an interview for a startup of my former students and I am indeed very proud that our former initial idea to create a small and simple application for giving feedback in lecture room is now a widespreaded and well suited tool. Congratultions to the feedbackr team, you are simply great 🙂

[Interview „We’re facing an educational revolution„]